Ausbildung zum Industriemechaniker
Der Beruf des Industriemechanikers ist eine ausgereifte Kombination von Technik und Handwerk. Im Rahmen der 3,5-jährigen Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Bereiche des Maschinenbaus kennen und werden in die Lage versetzt, komplizierte Anlagen zu konzipieren, zu entwickeln und zu betreiben.
">
* Baugruppenmontage: Wir erwarten von Ihnen, dass Sie komplexe Montageprozesse mit hoher Genauigkeit und Schnelligkeit durchführen können.
* Maschinen und Anlagen bedienen: Die Bedienung komplexer Maschinen und Anlagen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Präzision.
* Metallbearbeitung: Als Industriemechaniker müssen Sie auch Metalle bearbeiten können, was bedeutet, dass Sie Fähigkeiten in Bohren, Drehen und Fräsen besitzen.
* Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik: Diese Bereiche bilden den Schwerpunkt Ihrer Ausbildung und ermöglichen es Ihnen, komplexe Systeme zu verstehen und zu bedienen.
Voraussetzungen: Um erfolgreich als Industriemechaniker tätig zu sein, benötigen Sie einen sehr guten Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern sowie ein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und dem Umgang mit Maschinen und Technik.
Vorteile: Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, sich auf anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben einzulassen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen.
Weitere Angebote: Wir bieten unseren Mitarbeitern zusätzliche Vorteile wie Mitarbeiterevents, Essenszuschuss, kostenlose Mineralwasserflaschen und Zugang zu einem Tennisplatz. Zudem können Sie sich über unsere News-App für Mitarbeiter informieren und genießen die Angebote für Sprachkurse. Für Ihre Pausen stehen Fahrradstellplätze und zwei Gaststätten zur Verfügung.