Willkommen bei der St. Augustinus Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH in Mönchengladbach.Immer auf Trab. Lust auf einen Job, bei dem jeden Tag Neues passiert? Dann freuen wir uns schon jetzt auf dich Wir unterstützen dich vom ersten bis zum letzten Ausbildungstag. Und nach der Prüfung hast du bei uns viele Chancen zur Weiterentwicklung – damit du genau die Stelle findest, an der du dich rundum wohlfühlst.
Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.
Ausbildungsbeginn 1. Oktober 2026
Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
Die Theorie erfolgt in unserer Akademie für Gesundheitsberufe (Mönchengladbach), die Praxis in unseren Einrichtungen
Beste Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten in der Unternehmensgruppe
Worauf Sie sich freuen können
Du durchlebst eine dreijährige umfassende Ausbildung, die sich auf vier Semester in der Fachschule und zwei Semester in den kooperierenden Fachkliniken verteilt
Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen (bspw. Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie)
Du hilfst unseren Patienten mit angeborenen und erworbenen Beeinträchtigungen zu mehr Eigenständigkeit
Volle Unterstützung durch ausgebildete Praxisanleiter
Ausgezeichnetes Betriebsklima und bewährte Einarbeitungskonzepte
Du erhältst eine Ausbildungsvergütung von 1215 € im ersten Jahr, 1.275 € im zweiten Jahr und 1.372 € im dritten Jahr
Worauf wir uns freuen
Einen Auszubildenden mit abgeschlossener Mittlerer Reife
Gesundheitliche Eignung (AK_Stellenausschreibung - Ergänzung zu den Ausschreibungen erforderlich)
Alternativ einen Auszubildenden mit zehnjähriger, abgeschlossener Schulbildung als Erweiterung des Hauptschulabschluss oder eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit einem abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Schulabschluss
Dein bestandener Aufnahme- bzw. Eignungstest bei der Akademie für Gesundheitsberufe
Deine Aufgeschlossenheit, Empathie und Menschenfreundlichkeit
Dein Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers
Dein Engagement und dein Einsatz im Gesundheits- und Bewegungszentrum
Bei Ausbildungsbeginn - Nachweis über ein abgeschlossenes vierwöchiges Praktikum mit. (Zweiwöchiges Praktikum in der Inneren Medizin oder Geriatrie im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung. Zweiwöchiges Praktikum in der Ergotherapie)
Wer wir sindDie Akademie für Gesundheitsberufe ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 7500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung, ein Hospiz sowie zwei Ausbildungsakademien. An der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach absolvieren jährlich rund 200 Schülerinnen und Schüler die theoretische Ausbildung als Physio- oder als Ergotherapeutinnen und -therapeuten. Die praktische Ausbildung erfolgt in mehreren Einsätzen in verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe. Insgesamt ist die Ausbildung auf drei Jahre angelegt und wird den Schülerinnen und Schülern seit dem 1. Oktober 2020 monatlich vergütet. Zusätzlich bietet die Akademie ihren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, etwa zum Heilpraktiker oder in Form eines Studienganges.