THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Du unterstützt die Logistikplanung und wirkst bei der Ausplanung von Versorgungskonzepten mit. Dabei begleitest du die Planung der Prozessschritte innerhalb des Materialflusses.
Was erwartet dich?
1. Du unterstützt bei der Ausplanung von (automatisierten) Versorgungskonzepten für interne Versorgungsprozesse.
2. Du wirkst mit bei der Planung der einzelnen Prozessschritte wie Blocklagerung, Transport und Bereitstellung.
3. Bei der logistischen Strukturplanung trägst du aktiv bei.
4. Proaktiv arbeitest du mit anderen Fachstellen zusammen und unterstützt die erfolgreiche Umsetzung der Themen.
5. In einem dynamischen Umfeld bringst du deine Ideen ein.
Was bringst du mit?
6. Studium der Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Produktions- und Automatisierungstechnik, des Maschinenbaus oder ein vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit dem Schwerpunkt Logistik.
7. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere MS Excel; Programmieraffinität ist von Vorteil.
8. Führerschein Klasse B.
9. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
10. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative.
11. Analytisches Denkvermögen.