Der Betrieb einer Datenplattform ist ein komplexer Prozess, der die technische und fachliche Umsetzung von Parametern erfordert.
Ihre Aufgaben
* Administration: Die Verantwortung für die technische und fachliche Betreuung der Plattform liegt bei Ihnen. Dazu gehört die Parametrisierung sowie die Analyse, Konzeption und Umsetzung von Weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (insbesondere Portfoliomanagement, Risikomanagement, Settlement und Accounting).
* Weiterentwicklung: Analysieren Sie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Plattform. Machen Sie sich auf die Herausforderung des Konzepts von Erweiterungen bereit und setzen Sie Ihre Ideen um. Arbeitsfelder sind dabei:
o Portfoliomanagement,
o Risikomanagement,
o Settlement und Accounting.
* Schnittstellenfunktion: Bieten Sie Unterstützung bei der Integration neuer Module an. Machen Sie sicher, dass alle interne Systeme reibungslos funktionieren.
* Fehlermanagement: Analysieren und beheben Sie Fehler im laufenden Betrieb.
* Upgrade- und Releasemanagement: Führen Sie Upgrades und Releases durch. Machen Sie sich über Tests und Dokumentation im Klaren.
* Coaching: Stellen Sie Schulungen und Unterstützung der Anwender bereit. Sorgen Sie auch für die Erstellung von Prozessbeschreibungen.
Qualifikationen und Erfahrung
* Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation ist erforderlich.
* Berufserfahrung: Gute Kenntnisse in Modulen des Front-, Middle- und Back-Office, insbesondere Asset Manager und Compliance Manager, sollten vorhanden sein.
* Fachkenntnisse: Über relationale Datenbanken wie Oracle verfügen Sie bereits.
* Finanz-Know-how: Finanzielle Instrumente und -prozesse müssen Ihnen gut bekannt sein. Berufserfahrung im Bereich Asset Management oder Bank-/Versicherungsumfeld kann vorteilhaft sein.
* Kompetenzen: Eine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz sind erforderlich, ebenso ausgeprägte Teamfähigkeit.
* Softskills: Gute Kommunikationsstärke und Dienstleistungsmentalität sind unerlässlich.
* Arbeitsweise: Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
Was wir bieten
* Wir sehen uns als modernen Arbeitgeber und bieten unserer Mitarbeiter eine gute Zukunftsaussicht. Wir wollen mit allen Mitarbeitern zusammenarbeiten und sie unterstützen.