Jobbeschreibung
Als Ingenieur im Maschinenbau planen und konstruieren Sie Maschinen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte sowie gesetzlicher und sicherheitstechnischer Regelungen. Im Bereich der Fertigung überwachen Sie maschinelle Anlagen und entwickeln durch den Einsatz von Automatisierungstechniken verbesserte Produktionsabläufe.
Theorie und Praxis im Verbund
Ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaft ist sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert. Die Theorie wird von erfahrenen Dozenten vermittelt, während die Praxis durch vielseitige Ausbildung im Betrieb erfolgt. Im Grundstudium stehen Inhalte wie Mathematik, Physik, Informatik, Mechanik, Konstruktion, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik auf dem Programm. Zusätzlich zu den theoretischen Inhalten erlernst du während deiner betrieblichen Praxiseinsätze grundlegende manuelle und maschinelle Fertigkeiten und arbeitest an spannenden Projekten in den jeweiligen Fachabteilungen. Im Hauptstudium wählst du die studiengangspezifische Ausrichtung: Konstruktion und Entwicklung, Mechatronik und Digitalisierung oder Smart Production. Zum Abschluss deines Studiums verfasst du im Rahmen eines Praxiseinsatzes in einer Fachabteilung deine Bachelorarbeit. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.) verliehen.
Berufseinstieg mit Zukunft
Nach dem Studium erwarten dich spannende und verantwortungsvolle Positionen beispielsweise in den Bereichen Fertigungsplanung /-ausführung, Prozess- oder Produktentwicklung, Projektmanagement, oder Qualitätsmanagement.
Anforderungen
* Erfolgreich absolviertes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
* Gutes Verständnis von Mathematik und Physik
* Interesse an Technologien und Automatisierung
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Belastbarkeit und Engagement
Vorteile
Beim Einstieg in unsere Organisation kannst du dich auf eine Vielfalt von Herausforderungen freuen. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen stellst du sicher, dass dein Wissensstand stets aktuell bleibt. Wir bieten dir eine faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten. Wenn du dich nach einem stabilen Arbeitsplatz umsiehst, bist du bei uns genau richtig.
Zusätzlich bekommst du die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Mit unserem Unternehmen hast du eine feste und zuverlässige Partnerin, wenn es darum geht, deine Ziele zu erreichen. Wir unterstützen dich dabei, deine Talente voll auszuschöpfen und gleichzeitig deine individuellen Interessen zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
Das Vorpraktikum in den Grundlagen der Metall- und Kunststoffbearbeitung wird empfohlen. Dies wird bei einer positiven Auswahl für das duale Studium durchgeführt.
],