Koordinator/in für Digitalisierung und IT (m/w/d)29.10.2025 Amt Viöl Viöl
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Koordinator/in für Digitalisierung und IT (m/w/d)
Drucken
Teilen
Viöl
Informationen zur Anzeige:
Koordinator/in für Digitalisierung und IT (m/w/d)
Viöl
Aktualität: 29.10.2025
Anzeigeninhalt:
29.10.2025, Amt Viöl
Viöl
Koordinator/in für Digitalisierung und IT (m/w/d)
Über uns:
Das Amt Viöl betreut rund 9.300 Einwohner in insgesamt 13 amtsangehörigen Gemeinden. Der Sitz der Verwaltung befindet sich im ländlichen Zentralort Viöl, im nördlichen Schleswig-Holstein. Dem Amt Viöl sind die Geschäftsführung für den Schulverband Viöl sowie der acht Wasser- und Bodenverbände übertragen.
Aufgaben:
* Helfen Sie mit, unsere Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger digital,
* Effizient und zukunftsfähig zu gestalten.
* Koordination des operativen IT-Geschäfts der Verwaltung in Zusammenarbeit mit unseren IT-Dienstleistern, insbesondere dem ITZweckverband Schleswig-Holstein - kommunit
* Pflege und Aktualisierung von Übersichten zu IT-Projekten, Fachverfahren, Lizenzen und Systemen
* Beratende Funktion bei der Gestaltung der IT-Strategie, Konsolidierung und Weiterentwicklung der Fachverfahren des Amtes
* Aufbau und Vermittlung von Wissen für Digitalisierungsprozesse
* Beratende Funktion bei der Erstellung, Pflege und kommunaler Umsetzung von IT-Richtlinien, Nutzungsbedingungen oder Handlungsleitfäden
* Beurteilung von IT-Projekten (Nutzen, Risiko und Amortisation) inkl. Anforderungs- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
* Mitarbeit bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
* Zusammenarbeit mit den Datenschutzverantwortlichen bei der Umsetzung von Maßnahmen
* Betreuung einer TK Anlage und TK Netzwerk
* Im Rahmen der Organisationsentwicklung sind Änderungen im Aufgabengebiet und in der Aufgabenzuweisung vorbehalten.
Qualifikationen:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung
* Zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder für Daten- und Prozessanalyse,
* Oder eine nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen
* Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit informationstechnischem Schwerpunkt
* Ein gutes Verständnis für digitale Prozesse
* Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben
* Erfahrung im Umgang mit Dokumenten-Management-Systemen (DMS) sowie bei der Einführung und Betreuung vom digitalen Posteingang
* Grundkenntnisse im IT Servicemanagement
* Sicheres Auftreten in Besprechungen, Workshops oder Schulungen
* Fähigkeit, Veränderungsprozesse in der Verwaltung zu begleiten und Akzeptanz zu fördern
* Fähigkeit, technische Inhalte verständlich für »Nicht-IT-Kolleg*innen« zu erklären
* Selbstständige, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit Organisationstalent
Wir bieten:
* Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach persönlicher Qualifikation
* Eine unbefristete Stelle mit allen tarifvertraglichen Leistungen des TVöD
* Attraktive Arbeitsbedingungen in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
* Die Möglichkeit der Teilnahme am Fahrradleasing
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Mitgliedschaft in der Halleschen BKV (betriebliche Krankenversicherung (Benefit))
Weitere Informationen:
Die Vorgaben des SGB IX-Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes -AGG- und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (Gleichstellungsgesetz) -GStG- werden berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©