MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz "Das Leben leben".Die MEDIAN Klinik Gyhum ist eine Fachklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie, Geriatrie und Neurologie und verfügt über 333 Betten.Ihre AufgabenschwerpunkteAufnahmebetreuung und Entlassung der PatientenDurchführung regelmäßiger VisitenMedizinische Betreuung der Patienten während der RehabilitationsmaßnahmeGgf. ärztliche WundversorgungErstellung von EntlassungsberichtenTeilnahme am Bereitschaftsdienst und an TeamsitzungenIhr ProfilÄrztliche Approbation / Berufserlaubnis (mind. Sprachniveau Deutsch C1)Interesse an der eigenen beruflichen Fort- und WeiterbildungTeamfähigkeit, soziale Kompetenz und hohes EngagementWir bieten Ihnen die Vorteile eines MarktführersWeiterbildungsermächtigung für Neurologie (24 Monate)Ein freundliches kooperatives Arbeiten in einem dynamischen interdisziplinären TeamEine leistungsgerechte Vergütung und geregelte ArbeitszeitenEin abwechslungsreiches sowie anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit strukturierter EinarbeitungMitarbeiterangebote und EventsZahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)Betriebliche AltersvorsorgeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN AkademieWir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unserJobportal.Ihre Fragen beantwortet gern Herr Dr. Süleymann Lal, Chefarzt Neurologie, unter Telefon MEDIAN Klinik GyhumAlfred-Kettner-Straße ⋅ 27404 Gyhum ⋅ Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.