Stellenumfang:
Teilzeit (14 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.08.2025
Stellen-ID: 35561
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, 02 bis 01B – zum
Arbeitsort: Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen, Wittelsbacher Straße 10 B, 83435 Bad Reichenhall
##1##
Wir sind...
das Team der Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen des Caritaszentrums Berchtesgadener Land. Wir unterstützen und beraten im Landkreis Menschen mit Suchterfahrungen jeglicher Art und sind ebenso für Angehörige oder nahestehende Personen Ansprechpartner. Wir sind eine von den Kostenträgern anerkannte Beratungs- und Behandlungsstelle und bieten ambulante Therapie an, vermitteln aber auch in stationäre Einrichtungen. Mit unserer Hauptstelle in Bad Reichenhall und den beiden Außenstellen in Freilassing und Berchtesgaden, sind wir die zentrale Anlaufstelle im Landkreis für Menschen mit einem Informationsbedürfnis zum Thema Sucht und allem, was damit im Zusammenhang steht. Für den Fachdienst suchen wir zum 01.08.2025 einen psychologischen Psychotherapeuten oder Psychologen (M.Sc.) (m/w/d) in Teilzeit.
Weitere Informationen zu unserem Angebot finden sie unter:
##2##
Sie sind verantwortlich für...
1. die Beratungsgespräche mit suchtkranken Menschen und deren Angehörigen
2. die ambulante Behandlung in Form von Einzel- und Gruppengesprächen
3. die Vermittlung in stationäre Entwöhnungsbehandlung (Fachkliniken)
4. die ambulante Nachsorgebehandlung im Anschluss an eine stationäre Entwöhnungsbehandlung
5. die psychosoziale Begleitung substituierter opiatabhängiger Patienten
6. die Hilfe bei der Bewältigung von Konflikten und Krisensituationen
7. die Motivationsarbeit
8. die Katamnese und Qualitätsmanagement in Form standardisierter Klientenbefragungen
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
9. ein Masterstudium in Psychologie und eine psychotherapeutische Ausbildung (verhaltenstherapeutisch, tiefenpsychologisch, psychoanalytisch) erfolgreich abgeschlossen haben
10. wünschenswerterweise bereits über eine Approbation verfügen
11. Erfahrung in der Beratung und Therapie mitbringen
12. ein von Respekt und Wertschätzung geprägtes Menschenbild haben
13. emotional belastbar sind und die Fähigkeit aufweisen, sich selbst und ihren Arbeitsablauf zu strukturieren
14. Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team mitbringen und
15. sicher im Umgang mit gängigen EDV-Programmen sind
16. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
17. geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochendienst
18. einmal wöchentlich die Teilnahme an der Therapeutischen Behandlungsgruppe bis 19:30 Uhr
19. eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
20. 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher freier AVR-Tag /Jahr
21. zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
22. die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
23. ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
24. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
25. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
26. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
27. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##