Über das Projekt
Betrieb und Optimierung der Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur umfasst die effiziente Nutzung von Ressourcen, einschließlich Identity und Access Management (IAM) über Entra ID. Dies beinhaltet auch die Einbindung neuer Cloud-Services und ihre Integration in Unternehmensprozesse.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Automatisierung von Cloud-Workflows mit PowerShell, Azure CLI oder Terraform, um Effizienz zu steigern. Darüber hinaus muss die Verwaltung von Schnittstellen zwischen Azure und Drittanbieter-Systemen sichergestellt werden, um nahtlose Datenflüsse zu gewährleisten.
Typische Aufgaben
1. Betrieb und Optimierung der Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur
2. Einführung und Integration neuer Cloud-Services in Unternehmen
3. Automatisierung von Cloud-Workflows
4. Verwaltung von Schnittstellen zwischen Azure und Drittanbieter-Systemen
5. Analysen betrieblicher Anforderungen unter technischer und kostenoptimierter Betrachtung
6. 2nd- und 3rd-Level-Support für die Azure-Infrastruktur
7. Projektverantwortung im Bereich IT-Infrastruktur
8. Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen sowie Schulungen der IT-Kolleginnen und Kollegen in Azure-Technologien