Jobbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Betreiben Sie in Ihrem beruflichen Ttigkeitsfeld eine Sicherheitsfachkraft-Tttigkeit, die sich auf die Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften bezieht.
* Mitwirken bei der Analyse und Bewertung von Risiken sowie der Entwicklung von Strategien zur Prvention von Unfallhergangsfolgen.
Know-how und Technologie
* Ideen zu neuen Methoden und Prozessen entwickeln, an deren Implementierung Sie dann mitwirken.
* Arbeitsabläufe analysieren und Verbesserungen vornehmen, um die Arbeits- und Sicherheitsschutzprozesse zu verbessern.
Ihr Profil
* Sicherheitsingenieur (Diplom, Master, Bachelor) oder Fachkraft fr Arbeitssicherheit und Qualifikation lt. § 4 DGUV Vorschrift 2.
* Erfahrungen in der Funktion als Fachkraft fr Arbeitssicherheit.
* Gutes Projektverständnis, Organisationsstärke und strukturierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der Koordination.
* Kenntnisse in den Bereichen Brand- und Explosionsschutz wünschenswert.
* Erfahrung im Bereich der Erstellung und Implementierung von Standardprozessen im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagementsystems.
* Erfahrungen im Umgang mit modernen Office-Tools.
Benefits
* Eine abwechslungsreiche Ttigkeit in einem Unternehmen mit Zukunftsperspektive.
* Eine unbefristete Anstellung mit tariflicher Bindung, attraktiven Mitarbeiterangeboten und Sozialleistungen.
* Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell.
Weitere Informationen
* Individuelle Weiterbildungsmglichkeiten.
Dankeschön f{"u}r Ihre Berichterstattung!
],