Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung produziert Rohrdorfer an über 150 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn hochwertige Baustoffe für den regionalen Bedarf. Das Produktsortiment umfasst Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies. Mit zahlreichen Initiativen zur Ressourcenschonung und Innovationen, wie der ersten Anlage zur CO2-Rückgewinnung in einem deutschen Zementwerk oder Europas erstem Abwärmekraftwerk ist Rohrdorfer Vorreiter auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustoffproduktion. Schulabschluss: Ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife ist ein guter Start.
Materialvorbereitung: Auswahl und Aufbereitung der Rohstoffe für die Produktion.
Qualitätskontrolle: Durchführung von Prüfungen und Sicherstellung der Produktqualität.
Dokumentation: Protokollierung von Produktionsdaten und -abläufen.
Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Prozesse.
Wenn du gern mit Maschinen und Anlagen arbeitest, Prozesse im Griff haben willst und Technik dir liegt, ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) genau dein Ding – und bei Rohrdorfer arbeitest du an der spannenden Schnittstelle von Technik, Baustoffen und Innovation! Attraktive Vergütung nach dem Tarif Steine und Erden e.V.
~ Umfangreiche Sozialleistungen
~ Jährliche, mehrtägige Azubi-Teamtrainings
~ Mitarbeiterrabatte