Wir sind ein privatwirtschaftlicher
Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe im Saarland und in Rheinland-Pfalz.
Wenn Sie die Erfahrung machen möchten, nicht bei einem Träger der
Wohlfahrtspflege und deren Rahmenbedingungen zu arbeiten und möchten Arbeitsbedingungen,
mit modernen Konzepten, hoher technischer Ausstattung und einer
Arbeitsflexibilität, die Sie so nur aus modernen Wirtschaftsunternehmen kennen,
sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, mit einem hohen
Anspruch an pädagogische Arbeit unter modernsten Bedingungen. Werden Sie ein Teil
von Pädagogik 2.0.
Unser Team erbringt im Rahmen
der ambulanten Eingliederungshilfe Leistungen zum selbstbestimmten Wohnen für
Menschen mit seelischer-, körperlicher- wie geistiger Behinderung im Saarland
und vorwiegend im Raum Saarbrücken.
Für unser Team
suchen wir 2 Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (BA; MA), Dipl. Soz. Pädagogin
Dipl. Soz. Pädagogen, Erzieher / Erzieherin Vollzeit ab dem nächst möglichen
Eintrittsdatum.
Aufgaben
Information, Beratung, Anleitung und Unterstützung im
Alltag von Menschen mit seelischer-, körperlicher-, oder geistiger Behinderung
• Information, Beratung, Anleitung und Unterstützung von
Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder direkt aus der Wohnungslosigkeit
stammen
• Hilfestellung in verschiedensten Lebensbereichen (v.a. Wohnen, Finanzen, Arbeit,
Soziales) sowie bei der Überwindung/Milderung sozialer Schwierigkeiten
• Anamnese, Hilfeplanung und Dokumentation der Hilfe
• Anbindung an begleitende Hilfsangebote sowie Vermittlung in weiterführenden
Hilfen
• Hilfestellung bei Erledigungen des Alltags sowie Hausbesuche
• Zusammenarbeit mit dem beauftragenden Sozialleistungsträger und anderen
Behörden, insbesondere Jobcenter, Landessozialamt, Bewährungshilfe, Ärzten und
Kliniken o.ä.
• Korrespondenz mit Kooperationspartnern des Trägers
Qualifikation
Fachausbildung oder Fachstudium im Bereich Erziehung, Sozialarbeit, Pädagogik
•Leistungsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Durchhaltevermögen sowie Durchsetzungskraft
• Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
• selbständiges Arbeiten, Initiative, Verantwortungsbereitschaft, intrinsische Motivation
• Kontakt-, Konflikt- und Teamfähigkeit
• Organisatorische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Aneignung von Rechtskenntnissen
im SGB II/XII
• EDV-Kenntnisse (min. Grundlagen Word/Excel anwenden können)
• Führerschein Klasse B
• einen hohen Anspruch an professioneller
pädagogischer Arbeit und deren Dokumentation
Eine Affinität zu digitalen
Arbeitshilfen, Handy und Sozialen Medien ist von Vorteil.
Benefits
Wir bieten:
• eine interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie die
Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung und eine moderne, klare
Arbeitsstruktur
• Möglichkeit zu Home Office auch außerhalb der Corona
Pandemie
• eine gute Bezahlung
• eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
• Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision, Teamgespräche
• eine Beschäftigung in Vollzeit und nach 1. Jahr unbefristet
• 30 Tage Urlaub/Jahr
• Keine Kosten für die An- und Abfahrt zwischen Ihrem zu Hause und Ihrem Arbeitsplatz
• eigenes neues Dienstfahrzeug das Sie mit nach Hause nehmen, Büroarbeitsplatz sowie
technische Ausstattung, auch für Homework (Laptop, Headset, I-Phone, VPN Zugang
zum Arbeitsserver usw.)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Wir sind ein privatwirtschaftlicher Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Wenn Sie die Erfahrung machen möchten, nicht bei einem Träger der Wohlfahrtspflege und deren Rahmenbedingungen zu arbeiten und möchten Arbeitsbedingungen, mit modernen Konzepten, hoher technischer Ausstattung und einer Arbeitsflexibilität, die Sie so nur aus modernen Wirtschaftsunternehmen kennen, sind Sie bei uns richtig.