Beruflicher Werdegang als IT-Sicherheitsingenieur
Konzeptentwicklung und -umsetzung eines internen Decoy-Dienstes, Aufbau der Systeminfrastruktur (virtuelle Umgebungen, Netzwerksegmente usw.)
Unterstützung beim sicheren Betrieb der Decoy-Instanzen (z.B. Logging und Alerting), Analyse gesammelter Daten und Abteilung von möglichen Optimierungen/Weiterentwicklungen.
* Mitwirkung an Projektstart bis zum produktiven Betrieb, Zusammenarbeit mit virtuellen Teams und Anlegen von Dokumentation
* Unterstützung bei der Auswahl und Integration geeigneter Decoy-Technologien (z.B. Low-/High-Interaction Decoy-Lösungen)
Voraussetzungen für das Amt des IT-Sicherheitsingenieurs
* Abschluss im Bereich IT-Security oder vergleichbare Ausbildung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich
* Erfahrung mit Windows- und Linux-basierten Systemen, gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Protokollen und Firewalls
* Projektverständnis und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
* Interesse an IT-Security, Bedrohungsanalyse und Angriffssimulationen
Vorteile als IT-Sicherheitsingenieur
* Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
* Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
* Weitere Vorteile finden Sie hier.
Sie haben Fragen zu dieser Position? Wir freuen uns darauf, Sie zu kontaktieren.