Wir sind eine junge, aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Das Justitiariat der BTU ist unmittelbar dem Kanzler zugeordnet und für die Bearbeitung von Rechtsfragen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zuständig. Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Führungstätigkeit in einem motivierten Team? Leiter*in Justitiariat (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E14, A14
Leitung des Justitiariates und Führung des zugehörigen Personals
juristische Beratung und Unterstützung der Universitätsleitung, der Organe, der Leitungen der Struktureinheiten und Fachgebiete, Gremien und Beauftragten der BTU zu komplexen rechtlichen Sachverhalten sowie zu grundsätzlichen juristischen Themen des öffentlichen und des privaten Rechts, einschließlich Erstellung und Koordinierung rechtlicher Stellungnahmen zu Fragen des Hochschulrechts und juristischer Handlungsempfehlungen hinsichtlich Beteiligung der BTU an juristischen Personen
Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der BTU, darunter Prozessführung vor Gerichten auch in schwierigen Fällen
Kommunikation zu juristischen Fragestellungen mit Behörden und Einrichtungen, u. a. MWFK und Gerichten
Ausbau und Weiterentwicklung des Compliance-Managements der BTU
Vertretung der Hochschule in Belangen des Öffentlichen Dienstrechts, des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts
als Tarifbeschäftigte*r bringen Sie die Befähigung zum Richteramt (Volljurist) durch den erfolgreichen Abschluss der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung mit
Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst und die Befähigung zum Richteramt (Volljurist*in) durch den erfolgreichen Abschluss der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung
ausgeprägte Rechtskenntnisse und Erfahrungen in der Rechtsanwendung im Bereich des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Verwaltungs-, Hochschul- und Öffentlichen Dienstrechts, sowie des Zivil-, Gesellschafts- und Vereinsrechts, des Steuerrechts, Datenschutzrechts, des EU-Rechts, des Arbeits- und Disziplinarrechts und des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts
sehr gute Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
sehr gute Führungsfähigkeiten, hervorragende soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
~ Jobticket
~ umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
~