Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Landmaschinen – Führer (m/w/d)
* Sicherer Arbeitsplatz
* Attraktive Vergütung
* Leistungsabhängige Sonderzahlungen
* Erholungsbeihilfe
* Ganzjahresbeschäftigung
* 44€ steuerfreier Mitarbeiter-Sachbezug
* Vermögenswirksame Leistungen
* Kindergartenzuschuß
* Moderne Arbeitskleidung wird gestellt
* Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlag
* Angenehmes und gutes Arbeitsklima
* Aufgeschlossenes Team
* Familienfreundliches Unternehmen
* TOP-Maschinenpark
* Firmenhandy
* Betriebsfeiern
* Werkzeugkiste
* Kostenfreie berufliche Aus- und Weiterbildung
* Unterstützung beim Umzug
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o insgesamt 34 Mitarbeiter, davon 6 Angestellte, 27 gewerbliche Arbeitnehmer und 1 Azubi
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o kollegial und freundlich
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o gut, entspanntes Arbeitsklima
* Wo wird gefrühstückt
o am Einsatzort oder auf der Fahrt zum Einsatzort bspw. in Tankstellen
* Wo wird mittags gegessen?
o am Einsatzort
* Geben neue Mitarbeiter einen „Einstand“?
o Ja, Kaffee und Kuchen im engeren Kollegenkreis
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o Ja, im engeren Kollegenkreis belegte Brötchen oder Kaffee und Kuchen
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, eine jährliche Weihnachtsfeier und ein Sommerfest
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle (Büro)oft Staus?
o nein
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o zwischen 6:00 Uhr und 7:00 Uhr, das Arbeitsende ist auftrags- und einsaztzabhängig
* Wie arbeite ich?
o je nach Qualifikation, Erfahrung und Tätigkeit allein oder im Team von zwei bis mehreren Kollegen
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o gerade in der Saison ist von Mehrarbeit auszugehen, Überstunden werden bezahlt
* In welcher Region wird gearbeitet?
o Schwerpunktmäßig erfolgt die Leistungserbringung in der Altmark und der Börde. Bei Außeneinsätzen werden Unterkunft sowie ein Montagefahrzeug gestellt. Für diese Zeit wird ein Verpflegungszuschuß gezahlt.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte bzw. Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle?
o direkter Vorgesetzter ist der Disponent
* Warum ist die ausgeschriebene Stelle unbesetzt?
o Auf Grund der mittel- und langfristigen Entwicklung in der Landtechnik, einhergehend mit dem Abbau der Eigenmechanisierung der Landwirte und Agrarbetriebe, wird eine zusätzliche Stelle in der Leistungserbringung geschaffen.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o In den ersten Tagen werden die einzelnen Bereiche und Ansprechpartner im Unternehmen vorgestellt, die Arbeitskleidung sowie die persönliche Werkzeugkiste ausgeben und die Unfallunterweisung durchgeführt. Weiter wird sich mit den Kollegen des Teams bekanntgemacht. Anfangs arbeitet der neue Mitarbeiter im Team und übernimmt je nach Einsatz und Art der Leistungserbringung in Folge auch selbständige Aufträge.
Alles anzeigen
Das sagt ein Kollege.
„Die Arbeit im Unternehmen macht mir Spaß, weil wir ein junges und dynamisches Team sind. Außerdem bekommt man ein großes Vertrauen geschenkt, was den Umgang mit den wertvollen Maschinen betrifft. Verbesserungsvorschläge und Wünsche werden gerne gesehen, auch wenn diese nicht immer gleich umgesetzt werden können, so bekommt man immer eine Erklärung dafür.“
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Bismark, Sachsen-Anhalt
* Gegründet: 1991
* Anzahl der Mitarbeiter: 34
* Branche: Landtechnisches Lohnunternehmen
* Expertise: Düngen, Mähen, Häckseln, Roden
* Anstellung:
* Erwähnenswert: Eigene Werkzeugkiste, bezahlte Überstunden, Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlag