Leitungsposition im Zentralen Technikbereich
Bekommen Sie die Chance, eine führende Rolle in einem zentralen Bereich der Bundeswehr einzunehmen. Als Leiterin bzw. Leiter sind Sie verantwortlich für die strategische Führung und den operativen Betrieb einer komplexen Einheit.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
* Führen Sie die Dienstaufsicht im Fachbereich FM 5 und überwachen Sie die termin- und qualitätsgerechte Erfüllung von Aufträgen.
* Vertreten Sie die Teileinheit des Strukturelements Facility Management (FM) 5.1 nach innen und außen und stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
* Übernehmen Sie die stellvertretende Leitung des Technischen Gebäudemanagements und gewährleisten Sie die Funktionalität, den wirtschaftlichen Betrieb und den Erhalt sowie die Verbesserung der technischen Anlagen.
* Koordinieren Sie und überwachen Sie das gesetzeskonforme Instandhaltungsmanagement unter Beachtung der digitalen Vorgaben in SAP und arbeiten eng mit den Fachbereichen, dem Eigentümer, öffentlichen Stellen sowie anderen Ressorts der Bundeswehr zusammen.
Anforderungen an die Kandidaten:
* Abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Fachhochschule oder vergleichbar) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik oder Green Building oder vergleichbar.
* Mindestens ein Jahr und sechs Monate berufliche Tätigkeit in einem der oben genannten Bereiche.
* Erfahrungen im Facility Management, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Gleichstellungskompetenz.
* Deutsche Staatsangehörigkeit.
* Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und Treue zur Einhaltung dieser.
Arbeitsbedingungen:
* Arbeit in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
* Möglichkeit zum Homeoffice.
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der Bundeswehr.
* Zusätzliche Leistungen wie Sport- und Gesundheitsprogramme während der Arbeitszeit.