Die Stadt Remagen im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ist eine verbandsfreie Gemeinde mit acht Ortsteilen und ca. 19.000 Einwohnern. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins, grenzt im Norden an die Stadt Bonn und ist mit dem Campus Remagen seit 1998 Standort der Hochschule Koblenz. Das große Sport-, Freizeit-, Kultur- und Einkaufsangebot sowie die guten Wohnlagen machen Remagen zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Remagen bietet neben sieben städtischen Kindertagesstätten auch ein breites Schulangebot und eine sehr gute Bahnanbindung nach Koblenz, Köln/Bonn und ins Ahrtal. Das macht Remagen sowohl als Wohn- als auch als Arbeitsort sehr attraktiv.
Die Stadtverwaltung Remagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristetet bis zum Ende der Mutterschutz- bzw. Elternzeit, voraussichtlich für die Dauer von zwei Jahren, eine*n
Ihre Aufgaben:
* Persönliche und telefonische Gästeberatung am Counter
* Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement (u.a. Weinfest, Seniorennachmittag, klassische Konzerte, Kleinkunst)
* Betreuung des Ticketsystems „Ticket Regional“
* Angebotsentwicklung und Organisation des touristischen Angebotes
* Personalmanagement für Aushilfskräfte der Touristinformation und des Römischen Museums
* Terminannahme für den Seniorenbus
* Betreuung der städtischen Website (im Bereich Tourismus)
Sie bringen mit:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit oder eine vergleichbare Ausbildung
* Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
* Eigeninitiative und Flexibilität sowie gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
* eine ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsbereitschaft
* Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit abends oder am Wochenende
* mindestens gute englische Sprachkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
* eine auf voraussichtlich zwei Jahre befristete Stelle bis zum Ende der Elternzeit, mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Stunden) mit der Option auf Weiterbeschäftigung
* interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld
* Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD (Jahressonderzahlung und Anspruch auf leistungsorientiere Bezahlung)
* eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
* Dienstrad Leasing
* kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
* Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch gleitende Arbeitszeit. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch vielfältige und maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Marc Bors unter der Rufnummer 02642 20154 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 20111 gerne zur Verfügung!
Weitere Details und Bewerbung