Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Wenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben.
Strategic Business & Product Development Manager (m/w/d)
Ort: Radolfzell am Bodensee
1. Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung der Geschäftsfelder (Spritzguss, Blasformen, Extrusion)
2. Marktbeobachtung und Bewertung von Branchentrends, Wettbewerbsaktivitäten und neuen Technologien
3. Strukturierte Analyse von Kundenanforderungen und deren Veränderungsdynamik
4. Erkennung von Marktchancen und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten
5. Aufbau und Pflege einer Portfolio-Strategie im Einklang mit den Marken motan und swift
6. Planung einer Produktentwicklungs-Roadmap zur Schließung von Angebotslücken und Optimierung bestehender Lösungen
7. Entwicklung und Umsetzung von Go-to-Market-Strategien für neue und bestehende Geschäftsfelder
8. Enge Abstimmung mit Vertrieb, Entwicklung, Marketing und Service zur ganzheitlichen Umsetzung
9. Verantwortung für das Portfolio-Management im zugeordneten Geschäftsbereich
10. Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung
11. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung, bevorzugt in Spritzguss, Blasformen oder Extrusion
12. Tiefgehende Kenntnisse in Marktanalysen, Wettbewerbsbeobachtung und Geschäftsentwicklung
13. Erfahrung im industriellen B2B-Umfeld, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau
14. Unternehmerisches Denken, konzeptionelle Stärke und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
15. Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
16. Technisches und wirtschaftliches Verständnis zur Bewertung komplexer Zusammenhänge
17. Fähigkeit zur strukturierten Aufbereitung von Marktinformationen und Ableitung konkreter Maßnahmen
18. Analytisches Denkvermögen zur Entwicklung fundierter strategischer Empfehlungen
* Verantwortungsvolle Aufgaben
* Flexible Arbeitszeiten
* Eigenverantwortliches Arbeiten
* Trainingsangebote
* Sportliche Aktivitäten
* Internes Gesundheitsmanagement
* Intensive Einarbeitung
* Attraktive Vergütung
* Flache Hierarchien
* Teamorientierte Arbeitsweise