Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (WuB) ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit über 50 Jahren Menschen mit Behinderungen und einem hohen Assistenzbedarf vielfältige Leistungen der Eingliederungshilfe bietet. In enger Zusammenarbeit mit unserem Tochterunternehmen AD Ambulante Dienste gGmbH schaffen wir passgenaue Teilhabemöglichkeiten in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung und ambulante Unterstützung. Gemeinsam mit Leistungsberechtigten und ihren Angehörigen entwickeln wir unsere Angebote kontinuierlich weiter – stets mit dem Ziel, individuelle Lebensperspektiven zu fördern und gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Über 200 engagierte Mitarbeiter*innen gestalten bei uns ein professionelles, inklusives und menschlich zugewandtes Umfeld. Gesellschafter der WuB sind:• die Stiftung PARITÄT Schleswig-Holstein• der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V. (lvkm-sh)Sie möchten sinnstiftend arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns!Ihre AufgabenGesamtverantwortung für die strategische und operative Führung des UnternehmensWirtschaftliche, rechtssichere und qualitätsorientierte Steuerung der OrganisationGestaltung und Begleitung eines strategischen Change-Management-Prozesses zur Weiterentwicklung aller BereicheRepräsentation des Unternehmens gegenüber Gremien und Öffentlichkeit im Sinne unseres Leitbilds und unserer VisionBei Ihren vielfältigen Aufgaben behalten Sie stets das ‚Große und Ganze‘ für die Menschen mit und ohne Behinderung im BlickDas bringen Sie mitEine akademische Qualifikation im Bereich der Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft oder vergleichbarMehrjährige Führungserfahrung in Leistungsangeboten der Eingliederungshilfe sowie fundierte Kenntnisse des Bundesteilhabegesetzes, der sozialrechtlichen Grundlagen und der Finanzierungsstrukturen der EingliederungshilfeEine umfassende Expertise in der Verhandlungsführung mit LeistungsträgernGute Kenntnisse im Sozial- und ArbeitsrechtEin Gespür für die Zukunftsthemen der Eingliederungshilfe und Pflege sowie die Fähigkeit Entscheidungsträger:innen und Mitarbeiter:innen begeistern zu können und diese mit auf den Weg zu nehmenEine hohe Sozialkompetenz, einen partizipativen Führungsstil, strategisches Denken sowie GestaltungswillenDas können Sie von uns erwartenWerteorientiertes Denken und Handeln als Basis unserer Zusammenarbeit – wir leben unser Leitbild und unsere VisionEine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Organisation mit hochmotivierten Mitarbeiter*innenEine außertarifliche VergütungDienstwagen, den Sie auch privat nutzen können30 Tage UrlaubZahlreiche weitere attraktive BenefitsNeugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Behinderung, geschlechtlichen Identität oder anderen Diversitätsmerkmalen und freuen uns über vielfältige Perspektiven in unserem Team.AnsprechpartnerFür Rückfragen stehen Ihnen der Vorstand der Stiftung PARITÄT Heinrich Deicke (deicke@paritaet-sh.org) oder die Geschäftsführerin des lvkm-sh Ilka Pfänder (i.pfaender@lvkm-sh.de) gerne zur Verfügung!Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.12.2025 per E-Mail an die Stiftung PARITÄT stiftung@paritaet-sh.org