Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse ist eine herausfordernde Aufgabe, die dir die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, -modellierung und -visualisierung zu entwickeln.
Aufgaben:
* Datenanalyse: Analysiere große Datenmengen, strukturieren und aufbereiten – damit aus Daten wertvolle Informationen werden.
* Prozessoptimierung: Analysiere betriebliche Abläufe und entwickle datenbasierte Lösungen, um Prozesse zu verbessern oder zu automatisieren.
* IT-Systemnutzung: Arbeite mit verschiedenen IT-Systemen und Datenbanken, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu verknüpfen und auszuwerten.
* Programmierung: Programmier Tools und Skripte (z.B. in Python oder SQL), um Datenanalysen zu automatisieren oder neue Anwendungen zu entwickeln.
* Datenschutz: Lerne, wie man mit sensiblen Daten verantwortungsvoll umgeht und wie Datenschutz und Datensicherheit im Arbeitsalltag berücksichtigt werden.
* Datenvisualisierung: Stelle Analyseergebnisse verständlich dar, z.B. in Dashboards oder Reports, und unterstütze Entscheidungsträger mit deinen Auswertungen.
Voraussetzungen:
1. Mittlerer Schulabschluss oder Abitur/Fachabitur mit guten Ergebnissen.
2. Datenkompetenz: Interesse an Zahlen, Daten und Zusammenhängen und das Wollen wissen, was