Die Rolle des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk sind Sie für die Kundenberatung und den Verkauf von Lebensmitteln, Fleischwaren, Käse und Fischen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen auch die Pflege, Kontrolle und Präsentation der Artikel sowie das Lernen von Hygienevorschriften.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Beratungskompetenz bei der Auswahl von Lebensmitteln und Fleischwaren
* Gute Kommunikations- und Umgangsfähigkeiten mit Kunden
* Pflegepflichten für die Artikel und Ausrüstungen
* Kennnis über Hygienevorschriften und -regeln
Vorteile unserer Ausbildung
* Größte Unterstützung durch eine große Familie - Wir unterstützen und fördern Sie in allen Belangen der Ausbildung
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz - Sie versorgen die Bevölkerung vor Ort und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
* Kurze Arbeitswege – Ihr Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke
* Abwechslung – Im Laufe der Ausbildung wirst du vielfältigen Bereichen und Aufgaben unserer Märkte kennenlernen
* Digitale Ausbildung - Mit unseren Möglichkeiten kannst du ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen
* Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art und deine Ideen ausleben
* Absolventenfeier – Nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung darfst du dich auf unserer Absolventengala feiern lassen…
* Karriereaussichten - Mit unseren Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt ganz nach oben zu steigen
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist bei guten Leistungen eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk: Schwerpunkt Fleischerei.