Deine Aufgaben im Überblick
* Du planst und organisierst Personaleinsätze im Arbeitsfeld in Absprache mit der PDL unter Einbeziehung des Pflegeteams und der Präsenzkräfte, insbesondere Urlaubs- und Krankheitsvertretungen,
* Du organisierst und bist Verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, sowie für die Fachaufsicht nachgeordneter Mitarbeiter*innen und für die Durchführung regelmäßiger Teambesprechungen und beteiligst Dich an Personalbeurteilungen,
* Du stellst durch selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten die Pflegeprozesse sicher für die zugewiesenen Bewohner*innen und veranlasst die notwendigen flankierenden Hilfen wie Arztbesuche und -Visiten, Verordnungen und Kontakt zu Angehörigen,
* Du gewährleistet die Pflegeprozessdokumentation nach den vorgegebenen Standards, sowie die Miterstellung und Evaluierung der Prozessbeschreibungen,
* Du sicherst und überprüfst die pflegerischen Kennzahlen der Bewohner*innen anhand von regelmäßig durchzuführenden Pflegevisiten, sowie die korrekte und aktuelle Führung des Pflegestufenmanagers,
* Du übernimmst teilweise die Aufgaben einer Pflegedienstleitung,
* Du beteiligst Dich an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen.
Was dich auszeichnet
* Du hast eine Ausbildung im Pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in,
* Du hast die Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit mit staatlicher Anerkennung,
* Du hast Erfahrung in der Pflege von alten Menschen,
* Du hast die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
* Du hast eine hohe soziale und fachliche (Führungs-) Kompetenz,
* Du hast eine wertschätzende, empathische Grundhaltung,
* Du besitzt Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität.
Darauf kannst du dich freuen
Betriebliche Altersvorsorge
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Dienstrad-Leasing über JobRad
Du-Kultur
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
Mitarbeiterevents
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.