Dafür brauchen wir Sie
1. Ein-, Um- und Auslagern von Gütern, Beladen und Sichern der Ladung
2. Feststellen und Dokumentieren von Mängeln, Ergreifen von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
3. Annahme und Lagerung von Gütern
4. Kommissionierung und Verpackung
5. Versand
6. Einsatz von Arbeitsmitteln-Gabelstapler
7. Erfassung und Dokumentation des Güterumschlages mit SAP
8. Lager- und Transportorganisation
9. Bestandskontrollen
10. Bestellungen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
11. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Das wäre wünschenswert:
12. Besitz des Führerscheins Klasse B
13. PC- Kenntnisse (Lagerverwaltungssoftware)
Das bieten wir Ihnen
14. Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
15. Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgelts
16. Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
17. Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
18. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Flexible, moderne ArbeitszeitmodelleVerschiedene Möglichkeiten der TeilzeitbeschäftigungHomeoffice und mobiles Arbeiten
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.