Berufliche Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Wenn du eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege absolvieren möchtest, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und zu pflegen, bist du bei uns richtig.
Ihre Aufgaben
Als Heilerziehungspfleger*in wirst du Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen begleiten und unterstützen. Du wirst gemeinsam mit anderen Fachkräften Förderpläne erstellen und umsetzen, um den Menschen mit Behinderungen ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen.
Qualifikationen
* Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Erweiterter polizeilicher Führungszeugnis
* Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung
Praktika
Die berufspraktische Ausbildung absolviert du in drei heilerziehungspflegerischen Tätigkeitsfeldern. Bei den Blockpraktika sind die Bereiche mit den Handlungsschwerpunkten Pflege und Bildung verpflichtend.
Abschluss
* Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
* Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin