Das Amt Marne-Nordsee ist ein Amt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein mit Verwaltungssitz in Marne. Das Amt Marne-Nordsee betreut 13 Gemeinden mit ungefähr 13.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Marne, Alter Kirchhof 4-5. Ausschreibung Ausbildungsplatz 2025 Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration). Als Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration werden Sie in der voraussichtlich 3-jährigen praktischen Ausbildung im Fachdienst Informations- und Kommunikationstechnik der Amtsverwaltung Marne-Nordsee eine Vielzahl an IT-Techniken, sowie Methoden kennenlernen, um IT-Systeme zu planen, installieren und zu konfigurieren. Der Grundstein des täglichen Handelns sind die vernetzten informations- und kommunikationstechnischen Systeme, welche in Projekten eingeführt und gewartet werden müssen. Es steht ebenso die Beratung zu verschiedenen Lösungen der IT-Systeme im Vordergrund. Die praktische Ausbildung wird durch wöchentliche Berufsschultage in Meldorf ergänzt. Wir erwarten von Ihnen: einen mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch und Informatik. Grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den darauf installierten Anwendungen. Technisches Geschick und Spaß an der Arbeit, sowie der Lösung von kniffligen Aufgabenstellungen. Logisches Denkvermögen, sowie zielorientierte und systematische Denk- und Arbeitsweise Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten. Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung in unserer Amtsverwaltung eine tarifliche Ausbildungsvergütung und eine Jahressonderzahlung Lernmittelzuschuss eine Abschlussprämie nach erfolgreich bestandener Prüfung flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei gute Übernahmechancen eine betriebliche Altersvorsorge Die Auswahl erfolgt nach Qualifikation und ggfs. durch ein Auswahlgespräch. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Frau Zöllmer unter der Telefonnummer 04851-9596-71. Bei Interesse richten Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungs-unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse etc.) bis zum 18.05.2025 an das Amt Marne-Nordsee, Der Amtsvorsteher, Stabstelle Personalverwaltung-Bewerbung-, Alter Kirchhof 4-5, 25709 Marne oder per E-Mail an Bewerbungen@amt-marne-nordsee.de. Fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei (Portable Document Format) zusammen, andere Datei-Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt. Per E-Mail übermittelte Daten liegen im Klartext vor und können von Dritten eingesehen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann wählen Sie bitte den Postweg. Sowohl für Ihre E-Mail Bewerbung als auch für Ihre Postbewerbung benötigen wir Ihre Einwilligungserklärung für die längerfristige Aufbewahrung und für die Weitergabe an Personen und Fachabteilungen, die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt sind. Die Einwilligungserklärung sowie weitere Dokumente finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz – Datenschutzerklärungen – 01-Bewerbungsverfahren. Bitte füllen Sie die Erklärung aus und fügen diese Ihren Bewerbungsunterlagen bei. https://www-.amt-marne-nordsee.de/buergerservice-politik/digitale-verwaltung/datenschutz Marne, 02.05.2025 Amt Marne-Nordsee Der Amtsvorsteher -Verwaltungsleitung-