Berufsbilder und Qualifikationen
">
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in sind Sie eine wichtige Unterstützung für den Anästhesisten im operativen Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Koordination der pflegerischen, technischen und assistierenden Abläufe in Teamarbeit mit dem Anästhesisten.
">
Aufgaben und Tätigkeiten
">
Die ATA-Ausbildung vermittelt spezifische Kenntnisse in folgenden Schwerpunkten:
">
* Patienten fachkundig begleiten und betreuen
* Schmerztherapie und Anästhesieassistenz adäquat umsetzen sowie geplant und strukturiert ausführen
* Medizinprodukte und medizintechnische Geräte fachgerecht vorbereiten, bedienen, nachbereiten und aufbereiten
* Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
* Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen einleiten
* berufliches Handeln patientenbezogen und an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen und wirtschaftlich ökologischen Prinzipien ausrichten
* Zusammenarbeit im Team
* Ethik
* Einflussnahme auf die Entwicklung des Berufs
">
Qualifikationen und Voraussetzungen
">
Voraussetzung und Zulassung zur Ausbildung:
">
* Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
* manuelles Geschick
* Interesse an der Arbeit mit Menschen
* Verantwortungsbewusstsein
* gesundheitliche Eignung / physische und psychische Belastbarkeit
* Teamfähigkeit