Werkzeugmechaniker/in
Hochpräzise Werkzeuge für die industrielle Fertigung herstellen, insbesondere in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.
Verschiedenste Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren, Sägen und Schweißen ausführen.
Planung von Arbeitsabläufen, Instandsetzung defekter Werkzeuge und Kontrolle fertiger Ergebnisse durchführen.
Techische Unterlagen erstellen und sorgen für deren korrekte Nutzung im Team.
Sicherheit, Gesundheits- und Arbeitsschutz sind wichtig. Wichtige Punkte sind das Planen und Steuern der täglichen Abläufe sowie die Kontrolle der Produktionsergebnisse.
Ausgebildete Zusatzqualifikationen wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen oder Additive Fertigungsverfahren können erworben werden.
Anforderungen:
* Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathe und Physik
* Interesse an Technik und Lust, mit Maschinen zu arbeiten
* Viel Motivation und Spaß daran, gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen
Leistungen:
* Vergütung nach Tarif
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 35-Stundenwoche mit 30 Urlaubstagen
* Flexible Arbeitszeiten
* Prüfungsbetreuung
* Azubi-Events
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Corporate Benefits (Fitnessstudio, Mobilfunkverträge, Urlaubsreisen etc.)
* Betriebsrestaurant mit vergünstigten Azubi-Preisen
* Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
Weitere Vorteile:
Das Unternehmen bietet eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung sowie Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.