Karriere
Das Kinder-, Mütter- und Familienzentrum e.V. bietet ein reiches Betätigungsfeld für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter; Praktikant:innen sind ebenso herzlich willkommen.
Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit gibt es verschiedene Modelle der Vergütung, beispielsweise Ehrenamtspauschale, Aufwandsentschädigung oder Übungsleiterpauschale.
Als Angestellte:r kann aus verschieden Arbeitszeitmodellen gewählt werden, von Minijob bis Vollzeit, je nach Präferenz.
Interesse?
Ehrenamt
Gerne können sich Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, Eltern oder andere Interessierte melden, die sich für Kinder und Familien engagieren wollen.
Du bist kontaktfreudig und kreativ, beschäftigst dich gerne mit Kindern und ihren Eltern.
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen ehrenamtliche Kinderbetreuer für die Offenen Treffs von Montag bis Freitag von 9:30 bis 11:30 Uhr.
Praktika
Da uns die Arbeit mit den Kleinsten sehr am Herzen liegt, möchten wir möglichen Nachwuchskräften das pädagogische Berufsfeld nahebringen und legen daher viel Wert auf die Ausbildung unserer Zukunftskräfte.
Wir bieten verschiedene Praktika, die mit professioneller Anleitung begleitet werden.
* Ausbildung zum/zur Kinderpfleger:in in Kooperation mit den Berufsschulen
* Sozialpädagogisches Seminar 1 & 2
* Ausbildung zum/zur Erzieher:in in Kooperation mit Fachakademien für Sozialpädagogik
* Freiwilliges Soziales Jahr
* Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher:in (OptiPrax)
* Kooperation mit der Fachoberschule Freising
* Werkstudent:in
* Schnupperpraktikant:in
Wir freuen uns auf euch!
Hauptamtlich
Fachkraft
Die pädagogische Fachkraft ist in unserer Einrichtung eine staatlich anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin oder Vergleichbares.
APCT1_DE