Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) der Zentralabteilung
20.10.2025 Stellen
Das Bundessortenamt (BSA) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Das BSA hat seinen Hauptsitz in Hannover und weitere Standorte in Dachwig, Haßloch, Magdeburg, Nossen, Scharnhorst und Wurzen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Zentralabteilung der Dienstposten
der Abteilungsleiterin 1 bzw. des Abteilungsleiters 1 (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
1. Leitung und Steuerung der Zentralabteilung mit insgesamt vier Referaten in den Aufgabenschwerpunkten Biostatistik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Personal, Haushalt und KLR, Organisation und Justiziariat
2. Ressourcengerechte Strukturierung und Zukunftsausrichtung der Arbeitsprozesse und Verwaltungssysteme
3. Weiterentwicklung der kommunikations- und informationstechnischen Infrastruktur sowie digitaler Fachanwendungen und -systeme
4. Beratung und Unterstützung der Präsidentin bzw. des Präsidenten bei allen Verwaltungsangelegenheiten
Ihr fachliches Profil:
5. Befähigung für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes als Volljurist (2. Juristisches Staatsexamen) oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Verwaltungs- bzw. Wirtschaftswissenschaften
6. Mehrjährige einschlägige Führungserfahrung, vorzugsweise als Leitung eines Führungskreises in der Verwaltung oder in einem verwandten Arbeitsgebiet
7. Einschlägige Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IT, Personal, Haushalt, KLR, Organisation und/oder Recht
8. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
Ihr persönliches Profil:
9. Hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz sowie sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
10. Ein außerordentlich hohes Maß an Entscheidungsfreude, Verantwortungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung und des Amtes
11. Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches und nachhaltiges Denken und Handeln
12. Sehr gutes Zeitmanagement und hohe Belastbarkeit
Unser Angebot:
13. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 16 der Bundesbesoldungsordnung bewertet. Sofern die laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für ein Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter mit außertariflichem Entgelt in Höhe der Dienstbezüge nach ATB gemäß vom BMI festgelegten Bezügen. Dieses Entgelt nimmt an allgemeinen Entgeltanpassungen bei Bundesbeamten der Besoldungsgruppe
B 1 der Bundesbesoldungsordnung teil.
14. Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
15. Nationale und internationale Kontakte