Das sind Ihre Aufgaben:
* Zellkultur
* Proteinbiochemische Nachweismethoden und Genexpressionsstudien
* Histologie und immunhistochemische Analysen
* Durchführung von ELISA-Assays
* Präparation von bovinem Material
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA
* Teamfähigkeit
* Gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache erwünscht
* Großes Interesse an interdisziplinären Forschungsansätzen und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den beteiligten Arbeitsgruppen
Das bieten wir:
* Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
* Sie erhalten eine engmaschige Betreuung und Einarbeitung von uns
* Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
* Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit und befristet für 12 Monate zu besetzen. Die Option auf Verlängerung ist gegeben.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Dr. Jannik Jahn unter der Nummer 0391-67-14438 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns bis zum 01.10.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei.