Mitarbeiter/-in Geschäftsstelle örtlicher Personalrat (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Hochbauamt umfasst eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie wirken aktiv an der Arbeit des Personalrats mit und tragen dazu bei, die Interessen der Beschäftigten in den Dienststellen des Hochbauamts wirkungsvoll zu vertreten.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die allgemeine Büroorganisation wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen
Sie bereiten die Unterlagen und Einladung für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle
Sie erstellen und betreuen Onlineumfragen zu verschiedenen Themen innerhalb des Amtes, pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. Gesetzesvorschriften, Kommentare, aktuelle Urteile oder Fachartikel
Sie helfen bei der Organisation von Veranstaltungen z.B. Personalversammlung etc. oder Arbeitskreise (u.a. PowerPoint-Präsentation, Protokoll)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare anerkannte kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder eine abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I)
ein sicherer Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit den MS-Office-Programmen MS-Word, MS-Excel, MS-PowerPoint
ausgeprägtes Organisationsgeschick und selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
hohes Maß an Empathie, Diskretion und eine vertrauensvolle Art
Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unser Bildungscampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martin Baur-Pollich unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Nadine Lutz unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Amt 65 der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str.66,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.