Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Pistorius-Schule Herbrechtingen folgender Arbeitsplatz in Teilzeit zu besetzen:
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sicheren Job?
Als moderner Dienstleister mit rund 800 Mitarbeitenden bietet das Landratsamt Heidenheim nicht nur jede Menge Vielfalt in Ihrem neuen Aufgabengebiet, sondern auch gute Aufstiegschancen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Einzelhilfen mit Schülerinnen und Schülern sowie Eltern
* Gruppenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Mobbingintervention und Prävention
* interdisziplinäre Vernetzung mit inner- und außerschulischen Fachstellen
* Vernetzung im Gemeinwesen und im direkten Umfeld der Schule
* Mitwirkung an den Besprechungen des Klassenteams sowie themenbezogene Teilnahme an Konferenzen der Schule
* konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit an der Pistorius-Schule Herbrechtingen
Ihr Profil:
* Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, Bachelor of Arts – Sozialmanagement, Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
* Vorerfahrungen in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern sind wünschenswert
* vertiefte Kenntnisse in der Gesprächsführung und in der Beratung
* Fähigkeit zu professionellem Handeln in Konflikt- und Krisensituationen
* Kenntnisse im Bereich des Sozialgesetzbuches − Achtes Buch (SGB VIII) von Vorteil
* Fortbildungsbereitschaft
* Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKWs gegen Kostenersatz
Unser Angebot:
* Eingruppierung der Stelle in Entgeltgruppe S 12 TVöD
* Teilzeit mit 75 %
* kollegiales Umfeld mit erfahrenen Fachkräften
* Fallberatung/ Supervision im Team
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit
* Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aufgrund eines umfassenden Fortbildungsangebots
* attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.08.2025 über unser Onlineportal.
Für Fragen stehen Ihnen beim Fachbereich Jugend und Familie Frau Romul, Tel. 07321/321-2285 und beim Stabsbereich Personal Frau Wengert, Tel. 07321/321-2380, gerne zur Verfügung.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.