Gefangenenbetreuung und -aufsicht
Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst tragen Sie dazu bei, die Sicherheit in den Gefängnissen des Landes Hessen zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Beobachtung der Gefangenen sowie die Überwachung ihrer Tätigkeiten. Ziel ist es, einen sicheren und ordentlichen Ablauf in den Gefängnissen sicherzustellen.
Es ist ein wichtiger Aspekt, dass Sie die Fähigkeit besitzen, kritische Situationen souverän zu meistern und einen ruhigen Kopf bewahren können. Dazu erhalten Sie eine Ausbildung im Bereich der Selbstverteidigung und Deeskalation.
Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. Diese dauert knapp zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.
Voraussetzungen für die Stelle
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines EU Mitgliedsstaates
* Keine Gesetzesverstöße aktenkundig geworden
* Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung treten ein
* Wirtschaftliche Verhältnisse sind geordnet
* Mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt
Was wir bieten
* Einstellung in einem Angestelltenverhältnis mit möglicher Übernahme in ein Beamtenverhältnis
* 6-wöchige Einführungsphase zur Vorbereitung auf den Dienst
* Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst nach erfolgreichem Abschluss der Einführungsphase
Hinweis
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird aktiv gefördert. Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität sind erwünscht.