Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.
* Sie arbeiten im Team der Krankenhausapotheke
* Sie lernen die Vielfältigkeit der Tätigkeiten einer Krankenhausapotheke kennen
* Sie arbeiten interprofessionell in therapeutischen Teams
* Sie wirken an der Etablierung einer Unit-Dose-Versorgung mit
* Sie nehmen an der Rufbereitschaft der Krankenhausapotheke teil
* die Weiterbildung zum/zur Fachapothekerin/Fachapotheker für klinische Pharmazie wird ermöglicht
* Sie erlangen Kenntnisse im Warenbewirtschaftungsprogarmm unter SASPF
* Sie erlangen Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
* Sie wirken an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Krankenhausapotheke mit
* die Krankenhausapotheke ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und als akademische Ausbildungsapotheke der AK Hamburg akkreditiert
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
* Sie erwartet eine Einstellung in der Dotierungsebene A13/A14 und ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Bezügebeispiele finden Sie hier:
* Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
Work-Life-Balance
* Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
* 30 Tage Urlaub im Jahr
Lernen & Aufsteigen
* Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit eingestellt. Die Verpflichtungszeit wird individuell abgestimmt; Eine Einstellung als Berufssoldat ist möglich.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.
Sport & Gesundheit
* Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
* Sie erhalten während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung und der Dienstherr kommt für die Zeit der Verpflichtung für die Nachversicherung auf.
* Die Bundeswehr bietet ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Deutsche Approbation bzw. in Deutschland als gleichwertig anerkannter Abschluss gem. BApO i.V.m. AAppO (erfolgreich abgeschlossener Master- oder Universitätsdiplomstudiengang Pharmazie).
* Deutsche Staatsbürgerschaft.
* Eintragsfreie Auskunft aus dem Bundeszentralregister.
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Folgende Ausbildungsabschnitte sind zwingend nach Einstellung zu durchlaufen:
* Für ungediente Personen:
Allgemeine streitkräftegemeinsame soldatische Ausbildung Modul 1 und Modul 2 an der Sanitätsakademie der Bundeswehr.
Fragen zur Bewerbung:
* BAPersBw III 4 SE
* Frau ROS´in Desenberg
E-Mail: AC-Bewerbung-
Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Karrierebogen, Bewerbungsbogen, Anlage 1 (Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
* Approbationsurkunde bzw. Bachelor-/Masterzeugnisse, Diplomzeugnis und -urkunde (Fachhochschule)
* Arbeits- und Dienstzeugnisse
* Weitere Qualifikationsnachweise
* Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.