Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Prozessingenieur & datenanalyst für den 3d-betondruck (m/w/d)

INSTATIQ GmbH
Inserat online seit: 6 Mai
Beschreibung

Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum, übernimmst Verantwortung und gestaltest aktiv die Zukunft des digitalen Bauens. Bei uns findest du ein technisch anspruchsvolles Umfeld, das Eigeninitiative, Teamwork und Exzellenz fördert. Tätigkeiten In deiner Rolle entwickelst du Validierungsszenarien mit Fokus auf Druckqualität, Dynamik und Genauigkeit, um Weiterentwicklungen und neue Funktionalitäten an unserem 3D-Betondrucker systematisch zu evaluieren. Du führst präzise Messungen zur Druckgenauigkeit und zum dynamischen Verhalten des Drucksystems durch und leitest daraus konkrete Optimierungspotenziale ab. Darüber hinaus definierst du eine skalierbare Dateninfrastruktur für die Analyse umfangreicher Zeitreihen – stets mit dem Ziel, deine Lösungen nahtlos in unsere durchgängige, interoperable Toollandschaft zu integrieren. Als zentrale Ansprechperson für die Datenauswertung übernimmst du Verantwortung für die Analyseprozesse und treibst datenbasierte Entscheidungsgrundlagen aktiv voran. Du identifizierst Fehlerursachen, entwickelst fundierte Lösungsvorschläge und teilst deine Erkenntnisse mit Kolleg:innen aus Entwicklung und Baustellenteam. In enger Abstimmung mit internen wie externen Stakeholdern leistest du so einen maßgeblichen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unseres 3D-Druckprozesses. Anforderungen Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Kybernetik, Mechatronik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation und möchtest deine Kenntnisse in einem praxisnahen Umfeld einbringen? Dann bist du bei uns richtig. Du bringst eine gesunde Neugier mit, gepaart mit dem Wunsch, experimentell zu arbeiten und die gewonnenen Daten systematisch auszuwerten. Dabei gehst du eigenverantwortlich und mit hoher Eigenmotivation an neue Herausforderungen heran – sei es beim Erlernen neuer Methoden oder beim Lösen technischer Fragestellungen. Deine analytische Stärke ergänzt du durch Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, mit denen du dich aktiv in unser dynamisches Entwicklungsteam einbringst. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in Versuchsplanung, Datenanalyse und Systemdynamik gesammelt. Kenntnisse in Matlab, Python oder GIT sind von Vorteil – aber kein Muss, wenn du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten. Team Bei INSTATIQ wirst du Teil eines hochmotivierten, interdisziplinären Teams, das mit Leidenschaft an der Digitalisierung und Automatisierung des Bauens arbeitet. Unsere Kultur ist geprägt von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und echtem Gestaltungswillen – jede Meinung zählt, jede Idee kann den Unterschied machen. In deiner Rolle arbeitest du direkt unter dem CTO und bist damit nah an der technischen Strategie des Unternehmens beteiligt. Du bringst dein Know-how unmittelbar in richtungsweisende Entscheidungen ein und gestaltest gemeinsam mit dem CTO und dem Team zukunftsfähige Softwarelösungen, die reale Probleme lösen und echte Wirkung entfalten. Bei uns findest du ein dynamisches Umfeld, in dem Innovation nicht nur gefordert, sondern aktiv gefördert wird – mit Raum für Eigenverantwortung, technologische Exzellenz und persönliches Wachstum. Bewerbungsprozess Nach sorgfältiger Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen und einem ersten positiven Eindruck laden wir dich zu einem telefonischen Erstgespräch mit unserem CTO und einer Ansprechperson aus dem HR-Team ein. Ziel dieses Gesprächs ist es, ein erstes fachliches und persönliches Kennenlernen zu ermöglichen und zu prüfen, ob ein grundsätzliches Match besteht – sowohl inhaltlich als auch kulturell. Wenn beide Seiten darin Potenzial sehen, folgt als nächster Schritt ein persönliches Gespräch vor Ort. Zur Vorbereitung erhältst du eine praxisnahe Case Study oder Programmieraufgabe, für deren Bearbeitung du etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen solltest. Die Ergebnisse präsentierst du im Rahmen eines ca. 10- bis 15-minütigen Präsentationsteils. Das Gespräch selbst dauert selbstverständlich länger und bietet ausreichend Raum für vertieften fachlichen Austausch sowie für Rückfragen von beiden Seiten. Je nach Rolle kann ergänzend ein weiterer Gesprächstermin mit Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen stattfinden, mit denen du im Arbeitsalltag eng zusammenarbeiten würdest. Im Anschluss an das zweite oder ggf. dritte Gespräch treffen wir zeitnah eine Entscheidung – transparent, verbindlich und auf Augenhöhe

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Prozessingenieur & Datenanalyst für den 3D-Betondruck (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern