Die Etablierung eines effektiven Risikomanagements ist entscheidend für den Erfolg einer Organisation. Als Stellvertreter der Abteilungsleitung sind Sie in diesem Prozess eine wichtige Säule.
">
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Abteilungsleitung bei der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs.
* Vertretung der Abteilungsleitung bei Abwesenheit und Unterstützung bei der Umsetzung von Entscheidungen.
* Risikoprüfung und -überwachung, insbesondere bei Kundeninsolvenzen und Sanierungen.
* Entwicklung und Implementierung von Risikomanagementstrategien und -prozessen zur Verbesserung der Organisationsfähigkeit.
* Schulung von Mitarbeitenden im Risikomanagement und die Bereitstellung von Informationen über aktuelle Trends und Entwicklungen.
* Erstellung von Risikoberichten und Präsentationen für das Management, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Perspektive auf erweiterte Führungsverantwortung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
">
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzen oder eine juristische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Insolvenzen und Forderungsvollstreckung.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Risikomanagement, in einer leitenden oder stellvertretenden Position.
* Kenntnisse des Apothekenmarktes sind von Vorteil, da sie einen guten Überblick über die Branche geben.