Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen FachbereichHinweis: Interne Stellenausschreibung ausschließlich für Bedienstete des Freistaates SachsenFachleiter an Gymnasien sind inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für einen definierten Fachbereich.Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondereBeratung der Lehrkräfte in fachlichen und pädagogischen Angelegenheiten sowie bei unterrichtsorganisatorischen FragenVorbereitung und Leitung von DienstberatungenMitarbeit innerhalb der Schul-, Unterrichts- und QualitätsentwicklungUnterstützung der Schulleiterin bei PrüfungsangelegenheitenAufsicht über die Arbeit der zugehörigen FachkonferenzenBetreuung des ErasmusprogrammsOrganisation von SprachreisenDie Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien, Förderschulen, Mittelschulen/Oberschulen oder berufsbildenden Schulen oder einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer des Gymnasiums oder eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnungmindestens ein Fach, das dem jeweiligen Fachbereich zuzuordnen isteine mehrjährige Unterrichtserfahrung in beiden Sekundarstufen am GymnasiumWir erwarten:Fähigkeiten, einen Fachbereich der gymnasialen Bildungseinrichtung pädagogisch und administrativ zu leiten, insbesondere den Unterricht im Fachbereich verantwortungsvoll zu koordinieren und zu organisierenFähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, insbesondere im Hinblick auf die gymnasiale Qualitätsentwicklung und -sicherungFähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation mit Lehrern, Schülern und PersonensorgeberechtigtenFähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen an der eigenen Bildungseinrichtung und gegebenenfalls mit gleichartigen Fachbereichen an anderen Schulenhohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeitenumfangreiche PC-Kenntnisse #J-18808-Ljbffr