Sie bringen mit
Voraussetzungen
fachlich:
- Abschluss als Diplom-Sozialpädagog*in / Diplom-Sozialarbeiter*in (bzw.entsprechenden Bachelor- oder Master-Abschluss) oder eine Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Krankenpfleger*in
- Berufserfahrung im Ambulant Betreuten Wohnen bzw. in der Arbeit mit psychisch kranken und/oder abhängigkeitserkrankten Menschen ist wünschenswert
- eine gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktkompetenz
- Erfahrung in der Erledigung von Verwaltungs- und koordinierenden Tätigkeiten (Berichtswesen, Erstellen von Hilfeplänen / BEI_NRW, Dokumentation, Abrechnung, etc.)
- umfassende Kenntnisse aller g ängigen EDV-Anwendungen
pers önlich:
- zugewandtes, kompetentes Auftreten
- Zuverlässigkeit
- Strukturiertheit
- Team fähigkeit
- Problemlösungskompetenz
- hohe Belastbarkeit
- Einfühlungsverm ö gen und Empathie im Umgang mit den Menschen
- Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
- Kontaktfreude
- Offenheit für Veränderungsprozesse
Wir bieten Ihnen
Das k ö nnen Sie von uns erwarten:
- gründliche Einarbeitung und kollegialer Austausch in einem erfahrenen Team
- Fallbesprechungen und Supervision
- Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- aufgeschlossenes und nettes Arbeitsklima
- flexibles Arbeiten (selbstständige Organisation des Wochenablaufs gemeinsam mit Ihren Klient*innen und Kolleg*innen)
- M ö glichkeit zur Fortbildung und kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Jahressonderzahlung
- M ö glichkeit des Erwerbs eines Jobtickets
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine faire und leistungsgerechte Vergütung und Eingruppierungen nach TV AWO NRW
Auskünfte erteilt Frau Schömburg,
Telefon: 0221/20407-94
Mobil: 0152/09095303
schoemburg@awo-koeln.de