Aufgaben
1. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
2. Kunsttherapie (Einzel- und Gruppenangebote)
3. Tätigkeit im stationären und teilstationären Bereich
Ihr Profil
4. abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut/in und zusätzlich als Ergotherapeut/in
5. Psychiatrieerfahrung
6. Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen erwünscht
7. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
8. Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
Die Bezahlung erfolgt auf der Basis des TVöD / VKA. Wir bieten eine zusätzliche, beitragsfreie Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung und diverse weitere freiwillige Sozialleistungen.
Es bestehen regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionsangebote.