Mitarbeiter*in Objektmanagement (m/w/d)
EG 6 TVöD-VKA
Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche)
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 30 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.
Ihre Aufgaben:
Qualitätscontrolling externer Dienstleistungen
Soll-/Ist-Vergleich der vertraglich vereinbarten Leistungen
Mängel melden und nachverfolgen
Mängelansprüche durchsetzen
Objektbuchhaltung/Rechnungsabwicklung
Rechnungsein- und -ausgänge im Buchungssystem erfassen
Zahlungsfluss/Mahnungen verfolgen
offene Posten klären
Vorbereitung der Vergabe
Verfahrensangaben und Vergabeunterlagen zusammenstellen und systemabhängig einpflegen
Bieter*innenkommunikation durchführen
Angebote formal und rechnerisch prüfen
Aufträge vorbereiten und systemabhängig einpflegen
Gewährleistungscontrolling
Bürgschaften und Sicherheitseinbehalte erfassen
Rückgaben und Auszahlungen verfolgen
Datenerfassung Energiemanagement
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse im Vertragsrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch
Kenntnisse im kommunalen Rechnungswesen, im Qualitätsmanagement sowie EDV-Kenntnisse (MS Office, MACH, RIB-FM)
ausgeprägte Entscheidungs- sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Kund*innen-/Bürger*innenorientierung
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 28. September 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Lexau, Tel. 04551/951-9130.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung