Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bildungsreferent*innen auf honorarbasis

Berlin
Weltacker Berlin e. V.
Bildungsreferent
Inserat online seit: 31 Juli
Beschreibung

Newsletter

Newsletter


Offene Stellen & Praktika (3)


Praktikant*in für die Öffentlichkeitsarbeit (Plichtpraktikum möglich)

Vollzeit

Ab sofort

Wir suchen eine*n Praktikant*in für den Weltacker Berlin e. V. zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Büro in Berlin-Mitte und auf dem Acker in Berlin-Pankow für 3 Monate ab sofort .

Der Weltacker als Lernort in Deutschland und weltweit vermittelt eindrücklich und konkret erlebbar den vielschichtigen Zusammenhang von Artenvielfalt, Klimawandel, Ernährung und Landwirtschaft. So schärft er das Bewusstsein für die lokalen und globalen Wechselwirkungen von Menschen und Umwelt. Weitere Informationen findest du hier .

Inhalte des Praktikums sind:

* Öffentlichkeitsarbeit (Recherche, Texten, Fotografieren, Social Media, Werbung)
* Pflege, Einfügen von Texten, Grafiken etc. auf der Weltacker-Berlin Webseite
* Generieren und Pflege von Nachrichten, Terminen und eigenen Texten
* Videoaufnahmen und Bearbeitung der Videos
* Erstellen von Grafiken und Flyern
* Recherchetätigkeiten
* Netzwerkarbeit (Verteiler erstellen, Telefonate etc.)
* Unterstützende Organisation von Veranstaltungen
* Flyer verteilen, Plakatierungs-Aktionen

Wünschenswert:

* Interesse an nachhaltiger Ernährung, Landwirtschaft und agrarpolitischen Themen
* Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen
* Fähigkeit und Lust zum selbständigen Arbeiten nach einer individuellen Einarbeitung
* EDV-Kenntnisse: MS-Office 365, Canva
* Erfahrungen mit Instagram
* Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
* Teamarbeit
* Bereitschaft für Wochenend- und Abendeinsätze
* Spaß an organisatorischen und administrativen Tätigkeiten

Was wir bieten:

* Einblicke in die Arbeit zu vielfältigen Themen: Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Welternährung, ökologische Landwirtschaft, Flächenbedarf Saatgut, Boden, Biodiversität
* Ein spannendes Praktikum in einem wunderbaren Team
* Ein aufregendes Projekt und jede Menge neue Erkenntnisse
* 300 € monatliches Praktikumsgehalt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail als PDF an personal(at)weltacker-berlin.de. Bitte schicke uns deinen Lebenslauf mit Bezug zu unseren Anforderungen sowie ein Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dein Praktikum in der Bildungsarbeit beim Weltacker machen möchtest.


Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - Bereich Bildung

Vollzeit

01.09.2025

Du möchtest dich ein Jahr lang für eine gerechtere, nachhaltigere Landwirtschaft einsetzen – im Büro und direkt auf dem Acker? Du willst wissen, wie viel Ackerfläche dir zusteht, was dort alles wächst, und was das mit Klima, Biodiversität und globaler Gerechtigkeit zu tun hat? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wer wir sind

Der Weltacker Berlin e. V. betreibt zwei Weltäcker in Berlin: einen 2000 m² großen Acker im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow und einen kleineren Zukunftsacker (1000 m²) in der Späth’schen Baumschule. Maßstabsgetreu zeigen wir, was auf den weltweiten Äckern wächst – von Weizen und Reis über Baumwolle bis Soja – und thematisieren globale Zusammenhänge rund um Ernährung, Ressourcenverbrauch und Landwirtschaft.

Deine Aufgaben

Die Tätigkeit ist abwechslungsreich – etwa 50 % im Büro, 50 % auf dem Acker.

Büroarbeit (Oktober–August, Berlin-Mitte)

Du unterstützt uns je nach Interesse und Fähigkeiten z. B. bei:

* der Bildungsarbeit (Online-Seminare, Evaluation, Entwicklung von Formaten)

* der Organisation von Veranstaltungen (Infotische, Pflanzmärkte, Feste etc.)

* allgemeinen Bürotätigkeiten (Telefon, Mails, Bestellungen, Versand)

* Öffentlichkeitsarbeit (Texte schreiben, Fotografieren, Social Media, Websitepflege)

Ackerarbeit (September–Oktober und April–August, Pankow und Treptow)

Du arbeitest mit unserer Gärtnerin direkt auf dem Acker:

* Anbau von über 50 Kulturen im Weltmaßstab – z. B. Reis, Erdnuss, Baumwolle

* Aussaat, Pflanzung, Kulturpflege, alternative Pflanzenschutzmaßnahmen

* Ernte, Verarbeitung, Saatgutgewinnung und -vermehrung

* Unterstützung von Führungen und Bildungsangeboten

* Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität auf und rund um den Acker

* Dokumentation mit Fotos und Videos

* Mitdenken und Mitgestalten – z. B. durch Experimente mit Mischkulturen oder Bodenverbesserung

Das solltest du mitbringen:

* Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft, Ernährung und globalen Themen

* Freude an körperlicher Arbeit und am Draußensein bei jedem Wetter

* Teamgeist und Kommunikationsfreude

* Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende oder abends mitzuarbeiten

* Grundkenntnisse in Word, Excel & Co. (MS Office 365)

* Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss

Das bieten wir dir:

* Einblick in globale Zusammenhänge von Ackerfläche, Konsum und Gerechtigkeit

* Praktisches Gärtnern mit Fokus auf samenfeste Sorten & ökologische Vielfalt

* Mitarbeit bei Veranstaltungen und Bildungsmaterialien

* Ein erfahrenes, motiviertes Team mit Lust auf Austausch

* Viel Raum für eigene Ideen und Interessen

* Die Möglichkeit, dich im Jugendrat einzubringen

Bewerbung & Kontakt

Wenn du Fragen hast oder mehr über uns erfahren willst, melde dich gerne bei uns:
personal(at)weltacker-berlin.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Bildungsreferent*innen auf Honorarbasis

flexibel nach Bedarf

ab sofort

Wir suchen Bildungsreferent*innen für den Weltacker Berlin e. V. ab sofort auf Honorarbasis .

Der Weltacker Berlin e.V. sucht engagierte Bildungsreferent*innen für zielgruppengerechte Acker-Touren und interaktive Online-Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Veranstaltungen finden auf unseren beiden Flächen im Botanischen Volkspark Pankow und in der Späth’schen Baumschule in Berlin-Treptow statt.

Teilt man die Ackerfläche der Welt durch die Anzahl der Menschen auf diesem Planeten, stehen jeder*m von uns 2000 m² zur Verfügung. Der Weltacker als Lernort macht globale Zusammenhänge anschaulich und erlebbar – etwa zwischen Artenvielfalt, Klimawandel, Ernährung und Landwirtschaft. So wird das Bewusstsein für die lokalen und globalen Wechselwirkungen von Menschen und Umwelt gestärkt. Weitere Informationen unter:

Unsere Schwerpunktthemen sind : Ackerflächenverteilung, Klimagase (vorrangig CO₂), Boden und Bodenvielfalt, Wasser.

Aufgaben:

* Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ackertouren und Seminaren in Präsenz und online
* Beteiligung an der konzeptionellen Vorbereitung und Recherche zu den jeweiligen Veranstaltungsmodulen gemäß Vorgaben der Fördermittelgeber
* Zielgruppengerechte Vermittlung der Inhalte
* Anleitung und Koordination von eingesetzten Hilfskräften
* Dokumentation der Veranstaltungen, Auswertung des Teilnehmenden-Feedbacks und Mitwirkung bei der Evaluation für die Projektberichterstattung

Was wir erwarten:

* Pädagogische Erfahrung, idealerweise im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
* Fachliches Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung
* Nachgewiesene Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Freude an Teamarbeit
* EDV-Kenntnisse (MS Office 365)
* Bereitschaft zu Einsätzen auch an Wochenenden und Abenden
* Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln sowie Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
* Mindestens ein abgeschlossenes Bachelorstudium
* Wünschenswert: Beteiligung an der inhaltlichen Weiterentwicklung des Weltacker-Konzepts, Pflege von Kooperationen und Unterstützung bei der Drittmittelakquise

Was wir bieten:

* Sinnstiftende Bildungsarbeit mit vielfältigen Zielgruppen
* Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
* Gestaltungsfreiraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einer gut vernetzten NGO
* Angemessene Bezahlung auf Honorarbasis sowie flexible Einsatzzeiten
* 100€ pro Ackertour (2h + ca. 1h Vor-& Nachbereitung)

Interessiert? Dann freuen wir uns auf eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Referenzen per Mail an: bildung(at)weltacker-berlin.de


Wegbeschreibung

Der 2000m²-Weltacker befindet sich im Botanischen Volkspark Pankow, in der Blankenfelder Chaussee 5, 13159 Berlin.
Du kannst mit der Tram M1 bis Nordend fahren und läufst oder strampelst von dort ca. 1,7 km zum Botanischen Volkspark. Unten siehst du die konkrete Route. Alternativ kannst du den Bussen 124, 150, 250 oder der M1 bis zur Hermann-Hesse Str./Waldstraße fahren und dort in den Bus 107 Richtung Schildow steigen. Er hält direkt vor dem Eingang des Volksparks. Mit dem Fahrrad braucht es etwa 12 Minuten vom S-Bhf Blankenburg und 15 vom S-Bhf Pankow oder Schönholz .

Das Ackerlabor befindet sich an den Späth'schen Baumschulen in Treptow. Du kannst vom S-Bahnhof Baumschulenweg entweder 8 Minuten mit dem Fahrrad fahren oder einen der Busse 170 oder 265 bis Baumschulenstr./Königsheideweg nehmen. Du kannst auch mit der U7 zur Blaschkoallee fahren und von dort den 170er Bus nehmen.

Den schnellsten Weg von deinem Standort findest du mit OpenStreetMaps, Google Maps oder der Fahrplanauskunft der BVG .


Material zum Weltacker

Die folgenden Brochüren, Poster, Videos und Fotos dürfen unter Beachtung des Copy-Rights zu Bildungszwecken frei verwendet werden.


Fotos


Gedrucktes Material

Gegen eine kleine Spende senden wir Ihnen auch Bildungsmaterialien in gedruckter Form zu. Nutzen Sie hierfür das Bestellungsformular oder wenden Sie sich alternativ an info(at)weltacker-berlin.de bzw. telefonisch an +49 30 28482320.

Folge auch unseren Social Media Kanälen:

Lass dich per E-Mail über aktuelle Themen und Veranstaltungen informieren:

Bildungsmaterial zum Download:

Unterstütze uns mit einer Spende:

Kontaktiere uns gerne bei Fragen, Feedback oder anderen Anliegen:

Hier findest du den Weltacker und unser Büro:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bildungsreferent:in in der ifz-abteilung dokumentation obersalzberg
Berlin
Leibniz-Gemeinschaft
Bildungsreferent
Ähnliches Angebot
Bildungsreferentin/ausbilder
Berlin
beBeeQualifikation
Bildungsreferent
Ähnliches Angebot
Schulungsorganisator / bildungsreferent (m/w/d)
Berlin
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungsreferent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Bildungsreferent Jobs > Bildungsreferent Jobs in Berlin > Bildungsreferent*innen auf Honorarbasis

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern