Eigenverantwortliche Inbetriebnahme von Anlagen der Chemie- und Reinstgasversorgung vor Ort Implementieren und Testen von Elektronik- und Softwaremodulen sowie der zugehörigen Anlagenkomponenten Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Systemen Dokumentation der erbrachten Leistungen, Auswertungen und Datenpflege Teilnahme am Bereitschaftsdienst Erfolgreiche Ausbildung in den Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Prozessleittechnik oder ähnliche technische Qualifikationen sind wünschenswert Einschlägige Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen, idealerweise für Gas-/ Chemieversorgungssysteme Zielstrebigkeit und Ergebnisorientierung sowie eine selbständige Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft von ca. 30% deutschlandweit Führerschein Klasse B Fairer, kollegialer Umgang auf Augenhöhe 30 Tage Urlaub & Sonderurlaubstage für bestimmte Anlässe Bereitstellung von Arbeitskleidung Fahrrad-Leasing nach der Probezeit Betriebliche Krankenzusatzversicherung nach der Probezeit Benefit-Card nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit Getränke (Kaffee, Wasser, Tee) Verschiedene Karrierewege für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung