Die Stadt Neuburg an der Donau (30.000 Einwohner) bietet zum 01.09.2026 einen
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Der Vorbereitungsdienst in der 2. Qualifikationsebene beginnt jeweils im September, dauert zwei Jahre und vermittelt die berufliche Grundbildung sowie die fachlichen Kenntnisse, Methoden und berufspraktischen Fähigkeiten für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene. Unsere Nachwuchskräfte erhalten ihre berufspraktische Ausbildung in unserer Stadtverwaltung. Die fachtheoretische Kenntnisse werden bei der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt.
Voraussetzung ist, dass erfolgreich am entsprechenden Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses teilgenommen wurde.
Je nach Einsatzbereich erwartet Dich bei uns z.B.:
* die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachgebieten
* Du bist hier unter anderem Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger wie auch andere Stellen und Behörden
* Mitwirkung bei der Aufstellung unseres Haushalts
* die Abrechnungen von Gebühren, Nebenkosten, Mieten, Bezügen, Feuerwehreinsätzen etc.
* Tätigkeiten im Kassen- und Rechnungswesen
* die Protokollführung im Stadtrat und den Ausschüssen
* die Organisation von Veranstaltungen
* die Bearbeitung von Schul- und Kindergartenangelegenheiten
* u.v.m.
* erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Landespersonalausschusses am 07.07.2025 (Einstellungsjahr 2026), berücksichtigt werden kann auch die erfolgreiche Teilnahme am Test der Einstellungsjahre 2023, 2024 und 2025
* deutsche Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union bzw. von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
* Freude am Kontakt mit unseren Bürgerinnen und Bürgern
* Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie Serviceorientierung
* Organisationstalent, Engagement, Teamfähigkeit und Kreativität
* eine umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
* eine Vergütung in Höhe von derzeit 1.509,93 € brutto (keine Sozialversicherungspflicht)
* einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
* eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit guten Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene bei entsprechenden Leistungen
* gleitende Arbeitszeit in den Praxisphasen
JBGL1_DE