Ihre Aufgaben
1. Selbstständige Bearbeitung von Anfragen zur Stromeinspeisung von PV-Anlagen in der Nieder- und Mittelspannung
2. Übernahme der Prozessverantwortung von der Anfrage bis zur Vertragserstellung
3. Betreuung von Kund:innen, Marktpartner:innen und Installateur:innen in technischen, juristischen und regulatorischen Fragestellungen rund um Netzanschlüsse aus Sicht des Netzbetreibern
4. Vermittlung energiewirtschaftlicher Zusammenhänge im Bereich der Einspeisung über verschiedene Kommunikationskanäle.
5. Übernahme von Sonderaufgaben zur fachlichen und prozessualen Weiterentwicklung des Bereichs.
Ihre Qualifikationen
6. Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien oder vergleichbar notwendig
7. Kenntnisse der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Bereich der Stromnetze, insbesondere in Bezug auf EEG, EnWG und VDE-Vorschriften erwünscht
8. Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP IS-U notwendig
9. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile
10. Unbefristeter Arbeitsvertrag
11. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
12. 30 Tage Urlaub
13. Gleitzeitkonto
14. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
15. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
16. Remote Work
17. Zuschuss zum Jobticket
18. Corporate Benefits Programm