Pfronten
Unbefristet
Vollzeit
DMG MORI Digital GmbH
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der "Global One Company" treiben mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
* Sie sind bei uns für die steuerungstechnische Umsetzung und Weiterentwicklung von HMI-Oberflächen sowie deren PLC-seitige Anbindung für Maschinensteuerungen mit komplexen und vernetzten Systemen verantwortlich
* Sie übernehmen die aktive Entwicklung und Umsetzung der HMI- / PLC-Konzepte als Referenzimplementierungen für alle Werke
* Die Evaluierung und Optimierung von Implementierungsmustern für neue Ansätze und Technologien unserer Lieferanten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
* Sie stimmen sich mit Entwicklungsabteilungen der Werke zu Anpassungsentwicklungen und Übernahme der Referenzimplementierungen ab
* Sie koordinieren und begleiten den Transfer der Referenzimplementierungen in alle Werke
Frühestmöglicher Eintrittstermin: zum 01. Januar 2026
Was bringen Sie mit?
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Software-Engineering oder Informatik, alternativ eine vergleichbare Ausbildung
* Erfahrung in der Entwicklung und Pflege (Implementierung, Versionierung und Freigabe) von HMI-Anwendungen bzw. Bedienoberflächen
* Gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Steuerungsbezug (C++ / Qt, C#, Python, TIA Portal, Simatic Manager)
* Erfahrungen mit Programmierframeworks für Steuerungen und / oder embedded Software (Sinumerik, Heidenhain, Qt / QML) wünschenswert
* Interesse an komplexen Systemen und am Erlernen / Erproben von neuen Technologien und Sprachen
* Flexibilität, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
* Sie bringen Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache mit. Dabei setzen wir mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach dem Europäischen Gemeinsamen Referenzrahmen (GER) voraus
Kontakt
Frau Sarah Bretthauer
HR-Team
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.