Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen für das Gesundheitsamt zwei engagierte Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Kennziffer: 53-136 Bewerbungsfrist: 13.08.2025 Bewertung: EG 6 TVöD (30.000 € - 37.000 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung bei 30 Std./Woche bzw. 25.000 - 31.000 in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung bei 25 Std./Woche) Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 30 Std./Woche oder befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung bis längstens 31.12.2026 in Teilzeit mit 25 Std./Woche. Der Einsatz im Rahmen der Krankheitsvertretung erfolgt in Bochum-Wattenscheid. Bitte geben Sie bereits in Ihrer Bewerbung an, für welche Stelle Sie sich interessieren. Sie nehmen im Sozialpsychiatrischen Dienst die eingehenden Meldungen (telefonisch, persönlich, elektronisch und postalisch) an und sind oft die erste Ansprechperson für hilfesuchende Bürger*innen, Angehörige, Beratungsstellen u.a. Hierbei entscheiden Sie nach Dringlichkeit und Zuständigkeit. Sie erledigen Sekretariatsarbeiten, wie bspw. die Postbearbeitung und Materialbeschaffung, sonstige Schreibarbeiten und arzthelferische Tätigkeiten, etwa das Ausfüllen von Rezepten und Laborscheinen. Zum Teil fällt auch die selbstständige Erstellung von Einladungen oder das Schreiben von Diktaten (Arztberichte, Gutachten) in Ihren Aufgabenbereich. Ebenso legen Sie Akten an und verwalten diese, geben die statistischen Daten ein und erstellen erste Auswertungen. Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeit verschaffen? Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Melden Sie sich hierfür bitte bei Jennifer Manshöfer mit der Telefonnummer 0234-910/3239 bzw. bei Bettina Januchas mit der Telefonnummer 01525/ 4981360 für eine Hospitation in Bochum-Wattenscheid. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r und möglichst zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich Sie haben berufliche Vorerfahrungen in Bereichen mit psychischen Erkrankungen. Sie sind kundenfreundlich und können auch in zunächst unübersichtlichen Situationen die Ruhe bewahren und Situationen abklären. Sie sind belastbar und in der Lage, kurze organisatorische Kontakte mit den Klient*innen des Sozialpsychiatrischen Dienstes zu bewerkstelligen. Im Hinblick auf die klientelorientierte Aufgabenerledigung wird Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Maß an Team-, Konflikt- und Kooperationsbereitschaft erwartet. Sie sind sicher im Umgang mit dem PC und der bei der Stadt Bochum eingesetzten Standardsoftware (Word und Excel). Berufliche Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen und Fremdsprachenkenntnisse wären vorteilhaft, sind jedoch keine Voraussetzung. Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten Jobticket für Tarifbeschäftigte Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen