Sie bringen mit
* berufliche Qualifikation als Erzieher*in oder vergleichbar
* Praxiserfahrung im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe und gute Kenntnisse in Bezug auf das System Schule
* fachliches Verständnis für komplexe Störungsbilder und Problemlagen bei Kindern und Jugendlichen
* positives Menschenbild, wertschätzender Umgang und interkulturelle Kompetenz
* Bereitschaft zu notwendiger Grenzsetzung wie auch zur Selbstreflexion
* Fähigkeit zum zielorientierten und strukturierten Arbeiten
* Teamgeist und Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit in einem Netzwerk mit allen Fach- und Lehrkräften und den weiteren beteiligten Schulen
* Engagement, hohe Flexibilität und persönliche Belastbarkeit
* PKW-Führerschein (wünschenswert) und gute MS Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
* eine sinnstiftende Tätigkeit und unbefristete Anstellung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
* Vergütung nach TVöD-SuE (EG S8b; Stufe nach Berufserfahrung) inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
* attraktive betriebliche Altersversorgung (VBLU)
* 30 Tage Urlaub plus ca. drei Wochen Freizeitausgleich aufgrund von Ferienzeiten
* Einbindung in ein kompetentes und multiprofessionelles Team
* Supervision, Mitarbeiter*innengespräche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
* Angebote der Gesundheitsförderung und Krisenberatung
* umfangreiche Vergünstigungen (Fitnessstudios, Einkaufsrabatte über Corporate Benefits, Deutschlandticket)
* eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Ansprechpartnerin Marijke Brix, Ramskamp 70, 25337 Elmshorn, gerne per E-Mail an jufa.sued-west[at]awo-sh.de