🏥 Du liebst Präzision, Technik – und willst im OP ganz vorne dabei sein?
Dann starte zum 01. September 2026 bei uns im Krankenhaus Gardelegen die
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d)
(Ausbildungsstart 01. September 2026, Vollzeit, Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Das Krankenhaus Gardelegen ist in der Region der Altmark Anlaufstelle für Gesundheit. Höchste Qualität, Wertschätzung und soziale Verantwortung stehen im Fokus. Mit moderner Ausstattung verfügt es über ein breites medizinisches Leistungsangebot und ist Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg.
1. Das macht uns aus
Das macht uns aus:
🔄 flexible Einstiegsoptionen: gerne vorab Praktikum machen
😇 persönliche Betreuung und feste Ansprechpersonen
👪 engagierte, wertschätzende Teams – wir halten zusammen!
🏖️ 32 Tage Jahresurlaub
💰 attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt (in Anlehnung an TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
💶 Jahressonderzahlung und Zulagen (z. B. für Wochenenden, Feiertage, Nachtdienste)
🎁 vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
✔️ 400,00 € Prämie für bestandene Abschlussprüfung im ersten Versuch
💪 gesundheitsfördernde Angebote
❤️ sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung, 1100,00 € Übernahmeprämie
🚀 Karriere mit Zukunft: umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
2. Das erwartet dich
🏥 Kennenlernen unterschiedlicher operativer Fachbereiche
🤝 Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal, Pflegefachkräften im Operationsdienst und der Anästhesie
💉Umgang, Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
😇 Betreuung von Patienten vor, während und nach Eingriffen
📋 Vor- und Nachbereitung von Operationen (z.B. Vorbereitung des Operationssaals, Anfertigung von Dokumentationen)
🩺 Assistenztätigkeiten während Operationen (reichen von Instrumenten und Materialien)
🧼 Einhaltung und Umsetzung von Hygienerichtlinien
✨ und vieles mehr ✨
🎯 Du wirst umfassend ausgebildet – fachlich, menschlich & praktisch. Die Theorie erlernst du in der IWK Magdeburg.
3. Dann passen wir zusammen
🎓 Realschulabschluss/Mittlere Reife, (Fach-)Abitur oder gleichwertiger Abschluss (es muss kein 1er-Schnitt sein)
👍 gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs (ärztliche Bescheinigung)
✨ Interesse an Gesundheit, Pflege und Weiterentwicklung
😇 Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wunsch in OP-Sälen tätig zu werden
🤝 Teamfähigkeit, Lernfreude, Einfühlungsvermögen & Sorgfalt
💡 Kein Muss aber vorteilhaft: praktische Erfahrungen in der Pflege (Praktika, FSJ, etc.)