Projektleitung für Verkehrsplanung
Fachliche Projektleitung und Unterstützung zu verschiedenen Projekten und Aufgaben im Bereich nachhaltiger Mobilitäts- und Verkehrsplanung mit Schwerpunkt im Bereich Radverkehr:
* Konkrete Planung von Verkehrsanlagen für den Straßenverkehr mit dem Schwerpunkt auf Radverkehrsanlagen.
* Planerische Entwicklung von integrierten, nachhaltigen Mobilitätskonzepten für einzelne Stadtteile.
* Vergabe und Betreuung von Gutachten und Aufträgen an externe Planungsbüros sowie deren inhaltliche Qualitätskontrolle.
* Erarbeitung von Vorlagen für die städtischen Gremien und Beantwortung von Anfragen und Anträgen aus Politik und Öffentlichkeit.
* Erläuterung von Planungen und Vertretung der verkehrlichen Belange in Gremien und öffentlichen Versammlungen.
Neben fachlicher Kompetenz sind analytische und konzeptionelle Denkfähigkeiten von wesentlicher Bedeutung. Darüber hinaus erwarten wir ein sicheres Auftreten und sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache.
Beschäftigungsinhalte:Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe hat in einem umfangreichen Beteiligungsprozess ein integriertes Mobilitätskonzept für den Planungshorizont im Jahr 2035 beschlossen, das auf den europäischen SUMP-Leitlinien basiert. Im Kontext einer nachhaltigen Mobilitätswende soll die Förderung einer attraktiven Nahmobilität im Fokus stehen, das heißt vor allem des Fuß- und Radverkehrs.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Geografie mit Schwerpunkt auf Verkehrsplanung.
* Fähigkeit zum Planen von Verkehrsanlagen und zur Erstellung von Mobilitätskonzepten.
* Kenntnisse über Vorschriften, Normen und Regelwerke im Bereich der Verkehrsplanung.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Leistungen
* Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung.
* Flexible Arbeitszeitregelungen.
* Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse.
* Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mit Eigenbeteiligung.