Als eigentümergeführtes, international agierendes Unternehmen beschäftigen wir mehr als 160 Mitarbeitende in Deutschland, Frankreich und Polen.
Wir betreiben Daten- und Sprachkommunikation über Satelliten- und Datennetzwerke - weltweit und im Weltraum. Unser Know-how reicht von klassischen Satelliten Services bis hin zu maßgeschneiderten Applikationen aus dem Anwendungsfeld New Space, Automation und künstlicher Intelligenz.
Regierungs-, Geschäfts- und Medienkunden weltweit vertrauen auf die Integrität und Innovationskraft der MBS. Implementierung einer CI/CD-Toolchain: Sie sind verantwortlich für die Implementierung einer CI/CD-Toolchain, um Yocto-basierte Linux-Images für Hardware-in-the-Loop-Testumgebungen zu erstellen und bereitzustellen.
Integration programmierbarer Logik: Sie integrieren die in-house entwickelte und montierte programmierbare Logik in das Linux-Image und stellen sicher, dass eine nahtlose Kommunikation zwischen der programmierbaren Logik und dem Linux-Kernel gewährleistet ist, in Zusammenarbeit mit unserem FPGA-Entwickler.
Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich.
Sie haben praktische Erfahrung mit Yocto oder Petalinux gesammelt und wissen, wie man diese Technologien effektiv einsetzt.
Ein Verständnis für Integrationsprozesse von Raumhardware und -software ist hilfreich für die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte.
Erforderliche Sprachkenntnisse: Englisch – B2
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit durch Gleitzeitregelung
Umfangreiches Equipment mit Diensthandy und Firmenlaptop
Langfristige Unterstützung beim Erwerb neuer Fähigkeiten durch Weiterbildungen
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und AG-Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge
Weitere finanzielle Vorteile: Benefit-Card mit monatlichem Guthaben & Motivationsleasing für E-Autos durch AG-Zuschuss
Selbstverständlich Kaffee, Wasser und eine leckere Kantine mit frisch zubereitetem Essen